Ein Herr aus San Francisco

Erzählungen 1914/1915

Das Jahr 1914 beginnt für Iwan Bunin ruhig und produktiv. Auf Capri beendet er Erzählungen wie diejenige über den alten Diener Arsenitsch, der im Hause seiner ehemaligen Herrschaft Geschichten von Heiligen erzählt, die die Kinder schaudern machen, oder die über einen ceylonesischen Rikschafahrer – eine Abrechnung mit kolonialen Verhältnissen, wie er sie während seiner Ceylon-Reise erlebt hatte. Auch die Galerie seiner Porträts vom Land setzt Bunin fort – etwa mit der Waise Klascha, die nach dem Tod der Pflegemutter deren Landgasthof retten möchte. Der Kriegsausbruch im Sommer 1914 lässt Bunin fast... alles anzeigen expand_more

Das Jahr 1914 beginnt für Iwan Bunin ruhig und produktiv. Auf Capri

beendet er Erzählungen wie diejenige über den alten Diener Arsenitsch,

der im Hause seiner ehemaligen Herrschaft Geschichten von Heiligen

erzählt, die die Kinder schaudern machen, oder die über einen

ceylonesischen Rikschafahrer – eine Abrechnung mit kolonialen

Verhältnissen, wie er sie während seiner Ceylon-Reise erlebt hatte. Auch

die Galerie seiner Porträts vom Land setzt Bunin fort – etwa mit der

Waise Klascha, die nach dem Tod der Pflegemutter deren Landgasthof

retten möchte. Der Kriegsausbruch im Sommer 1914 lässt Bunin fast

verstummen. Doch 1915 entstehen zwei seiner berühmtesten

Erzählungen: die »Grammatik der Liebe« und »Ein Herr aus San Francisco«,

die facettenreiche, beklemmende Erzählung vom Tod eines reichen

Amerikaners auf Capri. Sie gehört zu den besten Novellen der

Weltliteratur.



Iwan Bunin, geboren 1870 in Woronesch, emigrierte 1920 nach Paris. Am 10.12.1933 erhielt er als erster russischer Schriftsteller den Nobelpreis für Literatur. Er starb am 8. November 1953 im französischen Exil. In deutscher Übersetzung erschienen Ein unbekannter Freund (2003), sein Revolutionstagebuch Verfluchte Tage (2005) und seine literarischen Reisebilder in dem Band Der Sonnentempel (2008) sowie die frühen Erzählungen in Am Ursprung der Tage (2010), Das Dorf / Suchodol (2011), Gespräch in der Nacht (2013), Vera (2014) und Frühling (2016).

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Ein Herr aus San Francisco"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
19,99 €

  • SW9783038209478

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783038209478
  • Autor find_in_page Iwan Bunin
  • Mit find_in_page Thomas Grob, Dorothea Trottenberg
  • Autoreninformationen Iwan Bunin, geboren 1870 in Woronesch, emigrierte 1920 nach Paris.… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Dörlemann eBook
  • Seitenzahl 240
  • Veröffentlichung 25.09.2017
  • ISBN 9783038209478

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info