Heldensommer

Roman

 
Kinzbach ist ein Dorf am Ende eines schmalen Tals, inmitten der dunklen Wälder des Spessarts. Viele Jahre hat Robert seine alte Heimat gemieden. Die bedrückende Enge hat er gegen die treibende Freiheit Berlins eingetauscht. Er hatte auch keinen wirklichen Grund zurückzukehren: Mit seinen Eltern verbindet ihn bestenfalls ein gespaltenes Verhältnis, seine Jugendliebe endete tragisch, mit der besten Schulfreundin hat er sich überworfen. In der schwulen Subkultur der Hauptstadt findet er hingegen nicht nur eine große Liebe, sondern auch sich selbst. Doch dann wird er ans Krankenbett seiner geliebten Großmutter gerufen, und die Reise in die Provinz... alles anzeigen expand_more

Kinzbach ist ein Dorf am Ende eines schmalen Tals, inmitten der dunklen Wälder des Spessarts. Viele Jahre hat Robert seine alte Heimat gemieden. Die bedrückende Enge hat er gegen die treibende Freiheit Berlins eingetauscht.

Er hatte auch keinen wirklichen Grund zurückzukehren: Mit seinen Eltern verbindet ihn bestenfalls ein gespaltenes Verhältnis, seine Jugendliebe endete tragisch, mit der besten Schulfreundin hat er sich überworfen. In der schwulen Subkultur der Hauptstadt findet er hingegen nicht nur eine große Liebe, sondern auch sich selbst.

Doch dann wird er ans Krankenbett seiner geliebten Großmutter gerufen, und die Reise in die Provinz wird zu einer Begegnung mit der Vergangenheit. Die magischen Wunder der Kindheit kehren zurück, aber auch die Wunden, die nur oberflächlich vernarbt sind, brechen wieder auf. Und dunkle, tief vergrabene Geheimnisse, die besser hätten vergessen werden sollen, kommen an die Oberfläche.

Robert irrt durch sterile Krankenhauszimmer, miefige Einfamilienhäuser, unheimliche Scheunen und dunkle Wälder. Auf der Suche nach sich selbst verliert er sich in einem Labyrinth aus Erinnerungen – zerrissen von den beiden großen Lieben seines Lebens.



Zuhause und Heimat. Zwei Zustände. Zwei Orte.

Geografisch und emotional unendlich weit voneinander entfernt. Wie müssen sich Menschen fühlen, für die ihr Zuhause zugleich Heimat, ihre Heimat zugleich Zuhause ist? Eine zutiefst kindliche Vorstellung. Hier mochte nicht mehr mein Zuhause sein, aber es war meine Heimat.

Vorbei an Burgruinen, die in erhabener Nostalgie auf Bergkuppen über dem Maintal thronen, entlang zahllosen Weinbergen und durch hässliche Industriegebieten steuerte ich den Wagen blind in Richtung Kinzbach. Eine Ansammlung von Häusern, umgeben von einer mittelalterlichen Stadtmauer, die davon zeugte, dass dieses armselige Häufchen aus Steinen und Mörtel vor einigen Jahrhunderten beinahe das Stadtrecht zuerkannt bekommen hätte. Während der Jahre als Teenager und Heranwachsender, in denen die Magie der Kindheit verblasste, habe ich die unbestreitbare, fast liebreizende Schönheit dieser Landschaft nicht wahrnehmen können. Doch jetzt, mit einer gewissen Distanz, konnte ich mich ihr nicht länger verschließen.

Der Wald entfaltete gerade seine volle Pracht. Spielerisch bahnte sich das Sonnenlicht einen Weg durch die Baumkronen, wurde vom Geäst in kleine Strahlen gebrochen und setzte das saftige Grün facettenreich in Szene. Sanft wog das Korn im Wind, bildete Wellen in einem riesigen, goldenen See. Der Mais stand fast mannshoch und die Apfelbäume auf den Wiesen drohten im Herbst, das konnte ich bereits jetzt erkennen, unter der Last ihrer Früchte zusammenzubrechen.

„Bereit für eine rasante Abfahrt?“, fragte ich und warf Gunnar auf dem Beifahrersitz einen prüfenden Blick zu. „Für das, was jetzt kommt, sollten wir gut angeschnallt sein.“



Roland Gramling, geboren 1982 in einem kleinen Dorf im bayerischen Unterfranken, arbeitet seit 2002 als Journalist und Pressesprecher. Nach seinen „Frankfurt-Jahren“ ist er 2011 nach Berlin gezogen. Bis jetzt im Querverlag erschienen: Frankfurt 30 Grad (2008), Sehnsucht nach Sonne (2010) und Auf dem Sprung (2012).

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Heldensommer"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
9,99 €

  • SW9783896566423

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere sahen sich auch an

info