Und wenn Haiti den USA den Krieg erklärt? / Als Haiti Deutschland den Krieg erklärte (Fragment)

Haiti, 29. März 2019. Am zehnten Tag des Irakkriegs wird eine großartige Idee geboren: Und wenn Haiti den USA den Krieg erklärt? Schließlich sind die Wiederaufbau- und Hilfsprogramme, die gleich nach den Bomben und Fallschirmjägern vom Himmel regnen werden, schon eine Landung der Marines wert. Allerdings muss ein Kriegsgrund her. Kein Problem für die Haitianer. Eine aberwitzige Intrige nimmt ihren Lauf. Zwölf Stunden tanzt die Welt nach der Pfeife des kleinen Karibikstaats ... Georges Anglades Politsatire hat nichts von ihrer Aktualität verloren. Die zweite Auflage ist erweitert um die fragmentarische Fortsetzung "Als Haiti Deutschland den... alles anzeigen expand_more

Haiti, 29. März 2019. Am zehnten Tag des Irakkriegs wird eine großartige Idee geboren: Und wenn Haiti den USA den Krieg erklärt? Schließlich sind die Wiederaufbau- und Hilfsprogramme, die gleich nach den Bomben und Fallschirmjägern vom Himmel regnen werden, schon eine Landung der Marines wert. Allerdings muss ein Kriegsgrund her. Kein Problem für die Haitianer. Eine aberwitzige Intrige nimmt ihren Lauf. Zwölf Stunden tanzt die Welt nach der Pfeife des kleinen Karibikstaats ...



Georges Anglades Politsatire hat nichts von ihrer Aktualität verloren. Die zweite Auflage ist erweitert um die fragmentarische Fortsetzung "Als Haiti Deutschland den Krieg erklärte". Was es zweimal getan hat, 1918 und 1941. "Bald wird am Himmel über Berlin die haitianische Lufwaffe ihre Bahnen ziehen", kommentierte Präsident Elie Lescot die zweite ...



Georges Anglade, geboren 1944, aufgewachsen in der haitianischen Provinz, war als Geograph Autor mehrerer Standardwerke über Haiti und führendes Mitglied der Demokratiebewegung seines Landes, deren Manifest er verfasste. Ein scharfzüngiger aber nie zynischer politischer Satiriker, der den meisten seiner Kollegen zwei Erfahrungen voraus hat: das Gefängnis (unter Duvalier) und ein Ministeramt (unter Aristide). Den haitianischen Lesern war er auch als Kolumnist der Zeitung Le Nouvelliste bekannt. Als Literat pflegte er das Genre der lodyans, das er als die typisch haitianische Literaturgattung wiederentdeckt und wiederbelebt hat. Georges Anglade starb am 12. Januar 2010 bei dem Erdbeben in Haiti.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Und wenn Haiti den USA den Krieg erklärt? / Als Haiti Deutschland den Krieg erklärte (Fragment)"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
6,99 €

  • SW9783959881593458270

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info