Lärm und Wälder
Roman
Gated Communitys, Prepper und freikirchliche Prediger. Ein schwindelerregender Roman über die Zukunft, in der wir längst leben.
Die Sicherheitsvorkehrungen in Nordelta wurden erhöht. Reiterstaffeln patrouillieren durch die Straßen, die Wachmänner tragen letale Waffen. Seit zehn Jahren wohnt Pelusa mit ihrer Familie in der Gated Community nördlich von Buenos Aires. Nach ihrer Zeit in den Anden genießt sie das sichere Zusammenleben mit den freundlichen Nachbarn. Doch als gewaltsame Unruhen Nordelta zu erreichen drohen, entwickelt sich unter den Bewohnern ein Klima der Angst. Während Pelusas Mann Hector vom Bau unterirdischer Bunker träumt, hat ihr Sohn Henny längst Pläne für eine Mondbasis zur Rettung der Menschheit entworfen. In seinem Debütroman beschreibt Juan S. Guse eine Gesellschaft in Alarmbereitschaft und erzählt von Orten der Leere und Hysterie, in denen die Lebensentwürfe seiner Figuren zu scheitern drohen.
ein kompositorisch wie sprachlich höchst spannendes Werk. [...] Juan S. Guse hat die Stimmungslinien der Jetztzeit und deren Unheimlichkeit erfasst.
Seine Sprache ist artifiziell, genau, subtil, selbstironisch. […] Auf diesen Autor wird man achten müssen.
Ein intensives Buch. Leiser Horror, der aus Vereinzelung, aus dem Auseinanderfallen der Wirklichkeit entsteht.
In seinem Romandebüt gelingt Guse eine immer hypnotischer werdende Transformation nicht nur der deutschen Gegenwart in ein dystopisches Wackelbild.
gelingt es ihm, die geheimen Affinitäten von Gegenwart und Zukunft erkennbar werden zu lassen. Die Verwerfungen der Gesellschaft, die sozialen Spaltungen und ökonomischen Paradoxien.
Guses Roman sticht thematisch heraus aus den literarischen Debüts der Saison. Deshalb ist es nur richtig, dass […] Guse, einer der Bewerber um den Klaus-Michael Kühne Preis ist.
[...] legt einen souveränes Debüt vor: Eine Dystopie, erschreckend nah am Hier und Jetzt.
Juan Guse ist ein kraftvoller, hochaktueller Roman gelungen. ›Lärm und Wälder‹ bringt nicht nur eine Welt zum Beben.
Juan S. Guse, geboren 1989, ist Soziologe und Autor. Seine Romane »Lärm und Wälder« (2015) und »Miami Punk« (2019) erschienen bei S. FISCHER. Für seine Arbeit wurde er mehrfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem KELAG-Preis beim Ingeborg-Bachmann-Preis 2022. Er unterrichtet an der Kunsthochschule für Medien in Köln.
Literaturpreise:
- Hallertauer Debütpreis 2015
- Literaturpreis der Stadt Hannover 2017
- KELAG-Preis beim Ingeborg-Bachmann-Preis 2022
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783104035413450914
- Artikelnummer SW9783104035413450914
-
Autor
Juan S. Guse
- Wasserzeichen ja
- Verlag FISCHER E-Books
- Seitenzahl 320
- Veröffentlichung 23.07.2015
- ISBN 9783104035413