Die Dämmerung der Steppengötter

Roman

Ismail Kadare, Albaniens berühmtester Autor und seit Jahren Anwärter auf den Literatur-Nobelpreis, war Ende der 50er Jahre Student am berühmten Maxim-Gorki-Literaturinstitut in Moskau. In dieser Zeit wurde er Zeuge der beispiellosen Hetzkampagne in allen Medien gegen Boris Pasternak, der den Nobelpreis nicht entgegennehmen durfte. Illusionslos zeichnet Ismail Kadare ein Bild der Schriftsteller aus allen Teilen des großen Sowjetreichs, denen er im Rahmen seines Studienaufenthaltes am Maxim-Gorki-Institut begegnete. Zu seiner bodenlosen Enttäuschung trifft er überwiegend auf Konformisten, ultraloyale Schmeichler, frustrierte Sozialisten und korrupte... alles anzeigen expand_more

Ismail Kadare, Albaniens berühmtester Autor und seit Jahren Anwärter auf den Literatur-Nobelpreis, war Ende der 50er Jahre Student am berühmten Maxim-Gorki-Literaturinstitut in Moskau. In dieser Zeit wurde er Zeuge der beispiellosen Hetzkampagne in allen Medien gegen Boris Pasternak, der den Nobelpreis nicht entgegennehmen durfte.

Illusionslos zeichnet Ismail Kadare ein Bild der Schriftsteller aus allen Teilen des großen Sowjetreichs, denen er im Rahmen seines Studienaufenthaltes am Maxim-Gorki-Institut begegnete. Zu seiner bodenlosen Enttäuschung trifft er überwiegend auf Konformisten, ultraloyale Schmeichler, frustrierte Sozialisten und korrupte Informanten. Die eigenartige Stimmung aus Beklemmung, Misstrauen und gegenseitger Bespitzelung unter den Studenten fängt er in zum Teil surreal anmutenden Szenen ein. Gesteigert wird die klaustrophobische Atmosphäre noch durch den Ausbruch einer Epidemie, die zu einer vollständigen Quarantäne führt. Ein Sinnbild der politischen Isolation, in der sich die Sowjetunion nach der Tauwetterperiode unter Chruschtschow befindet, und ein ahnungsvoller Vorgriff auf die Isolation Albaniens nach der Loslösung vom »Großen Bruder«.

»Ismail Kadare hat mehr über das 20. Jahrhundert und seine Dunkelheit zu erzählen als jeder andere zeitgenössische Autor.« Daniel Kehlmann



Kadare ist in diesem frühen Roman […] bereits als der große Erzähler zu erkennen, der sich auf Intrigenspiele und die Funktionsweise der Macht spezialisiert



Zwischen Ironie und Melancholie oszillierende Erzählperspektive […] die letztlich schweren Stoff zu vergnüglicher Lektüre macht. Jede Figurenzeichnung ist eine Miniatur voller Poesie und subtilem Witz.



Von der ›Dämmerung der Steppengötter‹ hätte man gerne noch mehr gelesen, viel mehr. Man sollte gleich noch einen anderen Kadare zur Hand haben.



Ismael Kadare ist einer der großen Erzähler des 20. Jahrhunderts. […] Mich hat das Buch unendlich glücklich gemacht.



Ich bin begeistert von dem Buch.



(...) geht es (…), um die Literatur und deren Betrieb, um die Autoren und deren Welt. Und (…) um sein Lebensthema, um die Diktaturen, den Totalitarismus.



Hervorragend übersetzter Roman besticht mit seiner melodisch, bildhaften Sprache […] der uns vor allen totalitären Strömungen warnt und deshalb auch und gerade hochaktuell ist.



In alledem begegnet uns mit diesem wunderbaren Roman Kadares ein unvergleichliches Individuum, ein Schriftsteller, dessen schöpferische Intelligenz und menschliche Wärme über alles das triumphiert.



Ismail Kadare, Albaniens berühmtester Autor, wurde 1936 im südalbanischen Gjirokastra geboren. Er studierte Literaturwissenschaften in Tirana und Moskau. Seine Werke wurden in vierzig Sprachen übersetzt, er galt jahrelang als Anwärter auf den Literaturnobelpreis. 2005 erhielt Kadare den Man Booker International Prize. 2015 wurde er mit dem Jerusalem Prize ausgezeichnet. Er war Mitglied der französischen Ehrenlegion und lebte zuletzt in Tirana und Paris. Er starb 2024 in Tirana.

Joachim Röhm lebt als freier Übersetzer in Stuttgart, München und Tirana. Nach einem mehrjährigen Aufenthalt in Albanien Ende der 1970er Jahre, kehrte er 1980 nach Deutschland zurück. 2010 wurde er mit dem Jusuf Vrioni Übersetzerpreis der Republik Albanien ausgezeichnet.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Die Dämmerung der Steppengötter"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
9,99 €

  • SW9783104901831450914
  • Artikelnummer SW9783104901831450914
  • Autor find_in_page Ismail Kadare
  • Mit find_in_page Joachim Röhm
  • Autoreninformationen Ismail Kadare, Albaniens berühmtester Autor, wurde 1936 im… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page FISCHER E-Books
  • Seitenzahl 208
  • Veröffentlichung 22.09.2016
  • ISBN 9783104901831

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info