Die Reparatur der Welt

Roman

Die Gesandten Maria Theresias reisen in die Hungergebiete des Schwabenlandes und locken Urvater Kempf nach "Transsilvanien". Mehr als 150 Jahre später kommen erneut Gesandte, die die sogenannten Volksdeutschen heim ins Reich holen und für die Waffen-SS rekrutieren sollen. Der Dichter Georg Kempf wird an die Ostfront geschickt, desertiert und kehrt nach Kriegsende nach Jugoslawien zurück, weil ihm die Russen schriftlich attestieren, "für die richtige Sache" gekämpft zu haben. Georg freundet sich mit der Partisanin Vera an, sie heiraten. Doch die Geschichte macht es ihnen schwer, einen gemeinsamen Weg zu gehen. Ein sprachmächtiges Epos von den Extremen des... alles anzeigen expand_more

Die Gesandten Maria Theresias reisen in die Hungergebiete des Schwabenlandes und locken Urvater Kempf nach "Transsilvanien". Mehr als 150 Jahre später kommen erneut Gesandte, die die sogenannten Volksdeutschen heim ins Reich holen und für die Waffen-SS rekrutieren sollen. Der Dichter Georg Kempf wird an die Ostfront geschickt, desertiert und kehrt nach Kriegsende nach Jugoslawien zurück, weil ihm die Russen schriftlich attestieren, "für die richtige Sache" gekämpft zu haben. Georg freundet sich mit der Partisanin Vera an, sie heiraten. Doch die Geschichte macht es ihnen schwer, einen gemeinsamen Weg zu gehen. Ein sprachmächtiges Epos von den Extremen des 20. Jahrhunderts am Schicksal einer Familie.



Ein Jahrhundertroman: Sprachmächtig und handlungsstark erzählt Slobodan Snajder vom Schicksal einer Familie in den Extremen des 20. Jahrhunderts.



DE

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Die Reparatur der Welt"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
8,99 €

  • SW9783552059405450914
  • Artikelnummer SW9783552059405450914
  • Autor find_in_page Slobodan Šnajder
  • Mit find_in_page Klaus Wittmann, Mirjana Wittmann
  • Autoreninformationen Slobodan Šnajder, geboren 1948 in Zagreb, war langjähriger… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Paul Zsolnay Verlag
  • Veröffentlichung 28.01.2019
  • ISBN 9783552059405

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info