"Liebst du mich eigentlich?"

Briefe an ihren Mann

 
Eine große Liebe in Briefen Dieses Geschenkbuch erzählt von einer außergewöhnlichen Liebe, die unverbrüchlich auch Phasen der räumlichen Trennung überbrückt: Ausgewählte Briefzeilen Mascha Kalékos an ihren zweiten Mann, den Musikwissenschaftler Chemjo Vinaver, geben einen intimen Einblick in große Gefühle, berichten aber genauso von Banalitäten des Alltags. Fast schon akribisch dokumentiert Mascha Kaléko ihre Europareisen und ihre Auseinandersetzung mit der alten Heimat. Die Melancholie und der Witz der Lyrikerin treffen auch in dieser Textform mitten ins Herz. Mascha Kaléko, geboren 1907 in... alles anzeigen expand_more

Eine große Liebe in Briefen

Dieses Geschenkbuch erzählt von einer außergewöhnlichen Liebe, die unverbrüchlich auch Phasen der räumlichen Trennung überbrückt: Ausgewählte Briefzeilen Mascha Kalékos an ihren zweiten Mann, den Musikwissenschaftler Chemjo Vinaver, geben einen intimen Einblick in große Gefühle, berichten aber genauso von Banalitäten des Alltags. Fast schon akribisch dokumentiert Mascha Kaléko ihre Europareisen und ihre Auseinandersetzung mit der alten Heimat. Die Melancholie und der Witz der Lyrikerin treffen auch in dieser Textform mitten ins Herz.



Mascha Kaléko, geboren 1907 in Galizien, gestorben 1975 in Zürich, wurde in den 1930er Jahren mit ihrem ›Lyrischen Stenogrammheft‹ schlagartig bekannt. Seit den 1920er Jahren verkehrte sie in den intellektuellen Kreisen des Romanischen Cafés in Berlin. 1938 emigrierte sie in die USA, später nach Israel. Sie ist eine der bedeutendsten deutschsprachigen Lyrikerinnen des 20. Jahrhunderts.



Kaléko berührt - mit ihren Gedichten ebenso wie mit diesen Briefen.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu ""Liebst du mich eigentlich?""

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
8,99 €

  • SW9783423424486110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
info