Freundschaft und Vergeltung
Roman | | »Die 100 besten Bücher des Jahres« DIE ZEIT
Als über den Jahreswechsel 1965 vier Menschen an einem altehrwürdigen englischen College spurlos verschwinden, stehen nicht nur die anwesenden Lehrer und Schüler vor einem Rätsel – auch die polizeilichen Ermittlungen laufen ins Leere. Allein Anthony Brewer, ehemals Zögling des Knabeninternats und mittlerweile pensionierter Rechtsanwalt, lässt das damals Geschehene nicht los. Er hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, den Cold Case aufzuwärmen und das Raven-Hall-Mystery mit den Mitteln der Gegenwart zu lösen. Ein meisterhaft komponierter Roman mit originellen Twists und nachbebender Spannung.
»Krausser gehört eingeladen, besprochen und mit Preisen bedacht, vor allem aber gehört er gelesen. Denn so viele Genies, dass man es sich leisten könnte, einen Helmut Krausser weiter zu ignorieren, gibt es in Deutschland nun wirklich nicht.« Daniel Kehlmann/DIE ZEIT
Helmut Krausser, geboren 1964 in Esslingen, schreibt Romane, Erzählungen, Lyrik, Tagebücher, Hörspiele, Theaterstücke, Drehbücher und komponiert Musik. Von ihm erschienen u.a. »Fette Welt« (1992), »Melodien oder Nachträge zum quecksilbernen Zeitalter« (1993), »Thanatos« (1996), »Der große Bagarozy« (1997), »UC (Ultrachronos« (2003), »Eros« (2006), »Die kleinen Gärten des Maestro Puccini« (2008), »Einsamkeit und Sex und Mitleid« (2009), »Die letzten schönen Tage« (2011), »Nicht ganz schlechte Menschen« (2012), »Gebrauchsanweisung für den FC Bayern München« (2015), »Alles ist gut« (2015), »Geschehnisse während der Weltmeisterschaft« (2018) und zuletzt der Lyrikband »Glutnester« (2021) sowie die Romane »Trennungen. Verbrennungen« (2019), »Für die Ewigkeit. Die Flucht von Cis und Jorge Jega« (2020) und »Wann das mit Jeanne begann« (2022). Mehrere seiner Bücher wurden verfilmt und seine Werke wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Er lebt in Berlin.
»Krausser ist mit seinem mittlerweile neunzehnten Roman mal wieder ein plauderndes und wunderbar verschrobenes Buch gelungen.«
»›Freundschaft und Vergeltung‹ spielt mit den Spannungselementen eines klassischen Kriminalromans, er ist ein 350 Krausser Seiten langes Whodunit.«
»Alles ist möglich in diesem irrlichternden Roman über wilde Rebellion und verlorene Zeit, grenzenlose Fantasie und verblendete Liebe. Ein verrücktes Abenteuer. Unbedingt lesen!«
»›Freundschaft und Vergeltung‹ ist einer von Helmut Kraussers stärksten Geschichten.«
»Es hat einen sehr starken Sog.«
»Genau, einfühlsam, mit Tempo und Witz beschreibt Krausser die Zeit der ›Testosteron Diktatur‹ unter 17 Jährigen.«
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783827080950425031
- Artikelnummer SW9783827080950425031
-
Autor
Helmut Krausser
- Wasserzeichen ja
- Verlag eBook Berlin Verlag
- Seitenzahl 352
- Veröffentlichung 27.06.2024
- ISBN 9783827080950