Der Teil und das Ganze
Gespräche im Umkreis der Atomphysik
Der Physiker und Nobelpreisträger Werner Heisenberg (1901–1976) zeichnet in diesen autobiografischen Gesprächen die Stationen seines wechselvollen Lebens nach. Vor dem Hintergrund der Münchner Räterepublik, der nationalsozialistischen Zeit und des Neuanfangs nach 1945 werden seine Beziehungen zu wichtigen Forscherpersönlichkeiten wie Albert Einstein, Max Planck und Carl Friedrich von Weizsäcker lebendig.
Werner Heisenberg, geboren am 5. Dezember 1901 in Würzburg, hat die Physik des 20. Jahrhunderts wesentlich mitbestimmt. Für seine Arbeiten zur Quantenmechanik erhielt er 1932 den Nobelpreis für Physik. Seine weiteren Forschungen weisen ihn als einen wichtigen Pionier der Kern- und Elementarteilchenphysik aus. Er starb am 1. Februar 1976 in München.
»Wichtiger als die Probleme der Politik ist ihm das Verstehen der Natur. Und die Hingabe, mit der er diesen Fragen den Vorrang vor ethischen und politischen gibt, hat etwas Bezwingendes.«
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783492963602425031
- Artikelnummer SW9783492963602425031
-
Autor
Werner Heisenberg
- Wasserzeichen ja
- Verlag Piper ebooks
- Seitenzahl 288
- Veröffentlichung 16.04.2013
- ISBN 9783492963602