Nonna
Jeden Sommer verbrachte Thomas de Padova in einem Dorf am Meer in Apulien, Geburtsort seines Vaters, Großvaters und Urgroßvaters – drei Männer, die irgendwann aus Italien aufbrachen in die Welt. Seine Großmutter blieb. Jahr für Jahr erwartet sie ihn, still auf einem Stuhl sitzend, im Dunkel ihres Zimmers: eine alte, schwarz gekleidete Frau, die ohne Kühlschrank lebt. Warum hat der Großvater seine Frau immer behandelt, als existierte sie nicht? Was hat die beiden vor mehr als einem halben Jahrhundert aneinandergebunden? Diese Geschichte ist eine Schatzkammer: Erfüllt vom hellen Licht der Adria und durchzogen von uralten Geheimnissen, bewahrt sie in knappen, leuchtend klaren Szenen eine ganze Welt in sich auf.
Thomas de Padova erzählt von der Welt seiner Großmutter in Italien, stimmungsvoll und leuchtend klar.
Thomas de Padovas erster literarischer Text: leuchtend klare Szenen, in denen eine ganze Welt – und eine vergangene Zeit – aufbewahrt sind
Ein Meisterstück der Details und der Atmosphäre
Von Männern, die aus der Heimat in die Welt zogen – und einer Frau, die blieb und sie alle überlebte
Ein Buch für alle, die Italien lieben, wie es nur noch im Verborgenen existiert
DE
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783446259638450914
- Artikelnummer SW9783446259638450914
-
Autor
Thomas de Padova
- Wasserzeichen ja
- Verlag Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
- Veröffentlichung 29.01.2018
- ISBN 9783446259638