Körper und Religion gehören auf das Engste zusammen. Der menschliche Körper, der die unmittelbarste Erfahrungsebene des Menschen ist, wird zum Ausdruck und als Projektionsfläche religiöser Vorstellungen genutzt. So sind zum Beispiel Waschungen, Kopfbedeckungen, Geschlechterrollen und Körpermodifikationen oftmals religiös aufgeladen und werden in ein religiöses Bezugssystem integriert. Gottheiten werden mit menschlichen Körpern vorgestellt (oder auch nicht), und die Beziehung von Körper und Geist wird ausgeleuchtet. Der Band vereint Beiträge einer Tagung des Münsteraner Exzellenzclusters „Religion und Politik“ und bringt verschiedene Disziplinen der Geistes- und Sozialwissenschaften zusammen, die sich in globaler und Zeiten umspannender Perspektive dem Thema widmen. Mit Beiträgen vonBotaina Azouaghe | Kurt(-Otto) Bayertz | Wolfram Drews | Nikolas Funke | Regina Grundmann | Ulla Kreilinger | Eva-Bettina Krems | Clemens Leonhard | Achim Lichtenberger | Angelika Lohwasser | Christoph Markschies | Ines Michalowski | Manuel Pachurka | Perry Schmidt-Leukel | Rüdiger Schmitt | Romedio Schmitz-Esser | Dorothea Schulz | Dina Serova | Holger Strutwolf | Martina Wagner-Egelhaaf | Karin Westerwelle
weniger anzeigen expand_lessVersandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783987401800458270
- Artikelnummer SW9783987401800458270
-
Mit
find_in_page
Achim Lichtenberger, Angelika Lohwasser, Holger Strutwolf
- Verlag find_in_page Ergon Verlag
- Seitenzahl 442
- Veröffentlichung 31.03.2025
- ISBN 9783987401800
- Verlag find_in_page Ergon Verlag
Andere kauften auch
Andere sahen sich auch an










