In keiner seiner vielen Erzählungen hat Stifter seiner Böhmerwälder Heimat ein so nachhaltiges Denkmal gesetzt wie in seinem romanartigen Werk "Die Mappe meines Urgroßvaters". Mit keinem anderen Werk hat sich also Stifter so intensiv beschäftigt wie mit diesem Stoff, seinem "Lieblingskind", und zwar vom Ende der 30er Jahre bis zu seinem Tod.
Aus dem Buch:
"Man sagt, daß der Wagen der Welt auf goldenen Rädern einhergeht. Wenn dadurch Menschen zerdrückt werden, so sagen wir, das sei ein Unglück; aber Gott schaut gelassen zu, er bleibt in seinem Mantel gehüllt und hebt deinen Leib nicht weg, weil du es zuletzt selbst bist, der ihn hingelegt hat; denn er zeigte dir vom Anfange her die Räder, und du achtetest sie nicht. Deßwegen zerlegt auch der Tod das Kunstwerk des Lebens, weil alles nur Hauch ist, und ein Reichthum herrscht an solchen Dingen. - Und groß und schreckhaft herrlich muß das Ziel sein, weil dein unaussprechbar Wehe, dein unersättlich großer Schmerz nichts darinnen ist, gar nichts - oder ein winzig Schrittlein vorwärts in der Vollendung der Dinge. Das merke dir, Augustinus, und denke an das Leben des Obrist."
Adalbert Stifter, Pseudonym Ostade (1805-1868) war ein österreichischer Schriftsteller, Maler und Pädagoge. Er zählt zu den bedeutendsten Autoren des Biedermeiers.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW306454
- Artikelnummer SW306454
-
Autor
find_in_page
Adalbert Stifter
- Wasserzeichen ja
- Verlag find_in_page Musaicum Books
- Seitenzahl 156
- Veröffentlichung 14.12.2017
- ISBN 9788027237609
- Wasserzeichen ja
Andere kauften auch
![Die Goldene Schlange Die Goldene Schlange](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Die bekanntesten Teufelgeschichten Die bekanntesten Teufelgeschichten](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Die bekanntesten Sagen von Schleswig-Holstein Die bekanntesten Sagen von Schleswig-Holstein](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Liselotte Liselotte](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Vor dem Sturm Vor dem Sturm](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Die wichtigsten Werke von Jodocus Temme Die wichtigsten Werke von Jodocus Temme](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Der Hochwald Der Hochwald](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Gesammelte Werke Gesammelte Werke](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Historische Romane aus der Zeit des deutsch-französischen Krieges Historische Romane aus der Zeit des deutsch-französischen Krieges](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Silvesterglocken Silvesterglocken](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Seltsame Liebschaften Seltsame Liebschaften](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Alte deutsche Sagen und Grusel-Märchen Alte deutsche Sagen und Grusel-Märchen](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Alexander von Ungern-Sternberg: Historische Romane, Seesagen, Märchen & Biografien Alexander von Ungern-Sternberg: Historische Romane, Seesagen, Märchen & Biografien](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Somnium Somnium](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Die sieben Weiber des Blaubart und andere Geschichten Die sieben Weiber des Blaubart und andere Geschichten](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Das Geheimniss der Stadt Das Geheimniss der Stadt](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Briefe an Ludwig Tieck Briefe an Ludwig Tieck](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)