Das Leben der galanten Damen
Sittenbild der französischen adligen Gesellschaft des 16. Jahrhunderts - Ein Beitrag zur Kenntniß weiblicher Karaktere, Sitten, Empfindungen, und Kunstgriffe der vorigen Jahrhunderte
Das Leben der galanten Damen vermittelt ein lebendiges Bild der französischen adligen Gesellschaft Brantômes Zeit. Die Memorien stellen lebhaft das höfische Leben zur Zeit Brantômes dar und enthalten eine Unzahl historisch auswertbarer Klatschgeschichten. Zweifellos kommt das Genie Brantômes in den »Dames galantes" am unmittelbarsten zum Ausdruck. Natürlich konnte sich Brantôme den Fragwürdigkeiten damaliger historischer Methode nicht entziehen, diese Mängel teilt er mit seinen Zeitgenossen; aber er war darüber hinaus auch ein zu guter Schriftsteller, um ein ausgezeichneter Historiker sein zu können. Der Wert seiner biographischen Porträts wird dadurch bestimmt, daß sie natürlich an den Velleitäten seiner Schaffensweise Anteil haben, daß sie, nicht anders, die Niederschläge von Medisancen und Causerien, die er aus dem Louvre mit heimbrachte, von Unterhaltungen im Sattel oder im Laufgraben sind. Er hält sich da immer in den Grenzen des Respekts, zügelt seinen Geist und spart sein Salz und seinen Pfeffer. Er ließ sich keinen bösen Klatsch durch die Feder rinnen, er hütete sich durch zügellose Rede seine hohen Verbindungen zu verderben, aber das Resultat wurde dadurch nicht interessanter.
weniger anzeigen expand_lessVersandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9788027204670
- Artikelnummer SW9788027204670
-
Autor
Pierre de Brantôme
- Wasserzeichen ja
- Verlag Musaicum Books
- Seitenzahl 414
- Veröffentlichung 07.08.2017
- ISBN 9788027204670
- Wasserzeichen ja