Eine der einflussreichsten autobiographischen Texte der Weltliteratur
Die Bekenntnisse gelten als erste Autobiographie, die nicht nur ein Selbstporträt gibt, sondern dezidiert historische Züge aufweist. Als gattungskonstitutiv gilt die kontinuierliche Darstellung eines Lebenszusammenhangs. Zudem kann das Werk auch als ein Lob- und Preislied auf Gott aufgefasst werden. Zugleich ist es eine Werbeschrift für das Christentum und steht in der Tradition philosophischer Werbeschriften der Sophisten. Das Grundmotiv Augustins ist tiefe Dankbarkeit gegenüber der göttlichen Vorsehung, die wunderbar über seinem Leben gewaltet hat. Gleichzeitig scheint es so, als wolle Augustinus nicht nur für das Christentum werben, sondern auch eine Lebenshilfe für gläubige Christen bereitstellen. Diese Absicht wird deutlich, wenn er bestimmte Kritikpunkte, die ihm Probleme bereiteten, wie die Gestalt Gottes und die Frage nach dem Dualismus von "Gut" und "Böse", ausführlich widerlegt. Das Gestehen seiner eigenen Schuld und die Verweise auf Gottes Gnade sollen dem Leser Hoffnung machen und ihn in seinem Streben, ein guter Christ zu sein, ermutigen.
Augustinus von Hippo, auch: Augustinus von Thagaste, Augustin oder Aurelius Augustinus (354-430) war einer der vier lateinischen Kirchenlehrer der Spätantike und ein wichtiger Philosoph an der Epochenschwelle zwischen Antike und Mittelalter.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9788027239085
- Artikelnummer SW9788027239085
-
Autor
find_in_page
Aurelius Augustinus
- Mit find_in_page Otto F. Lachmann
- Wasserzeichen ja
- Verlag find_in_page Musaicum Books
- Seitenzahl 640
- Veröffentlichung 14.12.2017
- ISBN 9788027239085
- Mit find_in_page Otto F. Lachmann
Andere kauften auch
![Neues Organon Neues Organon](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Bilder aus Italien Bilder aus Italien](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Prolegomena zu einer jeden künftigen Metaphysik die als Wissenschaft wird auftreten können Prolegomena zu einer jeden künftigen Metaphysik die als Wissenschaft wird auftreten können](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Die Lessing-Legende Die Lessing-Legende](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Ludwig Tieck: Erinnerungen aus dem Leben des Dichters Ludwig Tieck: Erinnerungen aus dem Leben des Dichters](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Die wichtigsten Werke von Hugo Ball Die wichtigsten Werke von Hugo Ball](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Die Erotik Die Erotik](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Ritter oder Dame (Historischer Roman - Zeitalter der Aufklärung) Ritter oder Dame (Historischer Roman - Zeitalter der Aufklärung)](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Physische Geographie Physische Geographie](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Die wichtigsten Dramen Die wichtigsten Dramen](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Griechische Mythologie Griechische Mythologie](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Der Jesuit (Historischer Roman) Der Jesuit (Historischer Roman)](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)