Gestern noch Mensch
Seit Jahren versucht die Studentin Olga, ihren älteren Bruder Aleksandr für ein gewöhnliches Leben zurückzugewinnen. Doch der hat sich dem Krieg im Osten der Ukraine verschrieben. Auch ihre Mutter Tatjana ist machtlos. Durch die Pandemie findet die Familie kurzzeitig zueinander. Wie lange kann dieses Glück aber währen? Bestimmt am Ende eher die große Politik ihr Schicksal? Kann die Familie trotz des plötzlichen Angriffskrieges überleben? Auf einmal sind sie nur noch Flüchtlinge... Maryam lebt bereits seit zehn Jahren mit ihrer Familie in Deutschland, besitzt sogar eine neue Staatsbürgerschaft. Dennoch bleibt sie für manche immer die Fremde, die andere, die Unerwünschte. Vielleicht ist das der Grund, warum sich die Eltern von einer sehr konservativen Gemeinde nie vollständig losgesagt haben, sondern stets Mittelwege suchen. So ist es allerdings eines Tages Maryam, die kurz vor der Pandemie für ein Jahr zur Wahrung der Ehre die Stadt verlassen muss. Unterstützung findet sie bei vielen Menschen ihrer Kultur. Trägt diese denn auch wirklich an ihrem Schicksal die Schuld? Oder geht es um etwas ganz anderes? Sind es vielleicht nur einzelne, die sie zum Erhalt ihrer Macht missbrauchen? Eines Tages begegnet sie dem undurchschaubaren Nikolaj und so muss sie sich gerade, als in der Heimat alles zusammenbricht, entscheiden… Dann kommt der Krieg in Europa. Plötzlich begegnen sich Olga und Maryam. Sie beide teilen nicht nur ein Schicksal, sondern sogar eine Liebe und ein Leben. Sie beide haben einst alles verloren, kennen die Zukunft nicht. Die stellt sie schließlich vor die schwierigste aller Entscheidungen. Denn plötzlich dürfen nicht mehr alle Flüchtlinge bleiben...
Julia Augustin ist Ärztin und Schriftstellerin. In ihren Erzählungen setzt sich die Autorin mit politischen, gesellschaftskritischen und zwischenmenschlichen Themen auseinander. Außerdem erschienen: "Über große und kleine Kriege", "Schluchten zwischen den Welten"; "Doch alle schweigen", "Als wären wir Feinde", "Genauso wie du", "Freiwillig".
Seit Beginn des Euromaidan ist die Familie von Olga und Tatjana zerrissen. Schließlich wird durch den russischen Angriffskrieg das Glück vollständig zerstört, werden sie von heute auf morgen zu Flüchtlingen. Unterstützung finden sie in Deutschland durch die deutsch-afghanische Familie von Maryam. Doch plötzlich dürfen nicht mehr alle bleiben...
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783759294760458270
- Artikelnummer SW9783759294760458270
-
Autor
Julia Augustin
- Verlag via tolino media
- Seitenzahl 345
- Veröffentlichung 17.02.2025
- ISBN 9783759294760
- Verlag via tolino media