Der Krieg und das Mädchen

Tanz auf dem Pulverfass August 1914. Endlich hat der große Krieg, den alle kommen spürten, wirklich begonnen. Das junge Paar Fritz und Mila wird gemeinsam mit so vielen anderen in den Taumel aus Kriegsbegeisterung und Feindseligkeit hineingerissen. Doch auch zwischen den beiden scheinen sich unkontrollierbare Gefühle zu erheben: Fritz erhofft sich vom Krieg eine Art Reinigung von verbotenen Gefühlen, die er nicht mal Mila anvertrauen kann, und meldet sich freiwillig an die Front. Und Mila bekommt plötzlich heftige Anfeindungen zu spüren, weil ihr Vater Franzose war und Frankreich jetzt als »Erbfeind« gilt. Als ein als Franzosenhasser... alles anzeigen expand_more
Tanz auf dem Pulverfass

August 1914. Endlich hat der große Krieg, den alle kommen spürten, wirklich begonnen. Das junge Paar Fritz und Mila wird gemeinsam mit so vielen anderen in den Taumel aus Kriegsbegeisterung und Feindseligkeit hineingerissen. Doch auch zwischen den beiden scheinen sich unkontrollierbare Gefühle zu erheben: Fritz erhofft sich vom Krieg eine Art Reinigung von verbotenen Gefühlen, die er nicht mal Mila anvertrauen kann, und meldet sich freiwillig an die Front. Und Mila bekommt plötzlich heftige Anfeindungen zu spüren, weil ihr Vater Franzose war und Frankreich jetzt als »Erbfeind« gilt. Als ein als Franzosenhasser bekannter Lehrer stirbt, kommt Mila in Untersuchungshaft. Hochverrat – schnell steht die Anklage im Raum ...



"Überzeugend ist in diesem Roman die Verstörung der Jugendlichen durch die allgemeine Kriegsbegeisterung, Soldatentum erscheint als Abenteuer und wichtiges, auch erotisches Ritual der Männlichkeit."



"Ein Lesevergnügen auch für Erwachsene"



"ein facettenreicher Roman für anspruchsvolle junge LeserInnen, der aber auch ein erwachsenes Publikum ansprechen dürfte"



"Ein Roman, der sich erzählerisch absetzt (…) – Der Krieg und das Mädchen ist eines der wenigen Bücher, die sich den Ereignissen aus weiblicher Perspektive nähern (…)."



"Dem Neusser Autor Jürgen Seidel (...) ist wieder ein atmosphärisch dichtes und spannendes Zeitbild gelungen."



"Leser ab einem Alter von etwa zwölf Jahren erwartet ein anspruchsvoller und fesselnder Roman." weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Der Krieg und das Mädchen"

devices Ab dem 14.05.2019 stehen die neuen EPUB-Downloads der Verlagsgruppe randomhouse als EPUB3 zur Verfügung. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob ihr Gerät dieses Format fehlerfrei unterstützt.

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
8,99 €

  • SW9783641111144

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783641111144
  • Autor find_in_page Seidel, Jürgen
  • Autoreninformationen Jürgen Seidel wurde 1948 in Berlin geboren. Nach einer… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page cbj
  • Seitenzahl 480
  • Veröffentlichung 24.02.2014
  • ISBN 9783641111144

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info