Heidi – Lehr- und Wanderjahre

Wer kennt sie nicht, das Heidi und ihren Alm-Öhi, den Geißenpeter und Klara aus Frankfurt, Fräulein Rottenmeier und Herrn Sesemann. Sie alle sind Teil der liebevollen Geschichte um ein kleines Mädchen, das durch seine arglose und neugierige Art jedes Herz gewinnt. Ein Juwel der Kinderliteratur mit teilweise farbigen Illustrationen von Tomi Ungerer. Johanna Spyri, 1827 als Johanna Louise Heusser in Hirzel im Kanton Zürich als Tochter eines Arztes und einer Dichterin geboren, schrieb erst mit 44 Jahren ihre erste Erzählung. Neun Jahre später erschien ihr weltberühmtes Kinderbuch ›Heidi‹; kein anderes ihrer Bücher konnte je... alles anzeigen expand_more

Wer kennt sie nicht, das Heidi und ihren Alm-Öhi, den Geißenpeter und Klara aus Frankfurt, Fräulein Rottenmeier und Herrn Sesemann. Sie alle sind Teil der liebevollen Geschichte um ein kleines Mädchen, das durch seine arglose und neugierige Art jedes Herz gewinnt. Ein Juwel der Kinderliteratur mit teilweise farbigen Illustrationen von Tomi Ungerer.



Johanna Spyri, 1827 als Johanna Louise Heusser in Hirzel im Kanton Zürich als Tochter eines Arztes und einer Dichterin geboren, schrieb erst mit 44 Jahren ihre erste Erzählung. Neun Jahre später erschien ihr weltberühmtes Kinderbuch ›Heidi‹; kein anderes ihrer Bücher konnte je an diesen Erfolg anknüpfen. Johanna Spyri starb 1901 in Zürich.Tomi Ungerer, geboren am 28. November 1931 in Straßburg, verpatzte die Reifeprüfung, trampte dafür durch ganz Europa und veröffentlichte erste Zeichnungen im ›Simplicissimus‹. In New York begann sein unaufhaltsamer Aufstieg als Illustrator, Kinderbuchautor, Zeichner und Maler. Seine Bilderbücher, etwa ›Die drei Räuber‹ oder ›Der Mondmann‹, sind moderne Klassiker. Tomi Ungerer starb 2019 in Cork, Irland.



»Ach, was sind die putzigen Strölchlein der durchschnittlichen Krimis und Thriller für blasse Kerlchen gegen die absurde, böse Komik und Aussagekraft Ungerer'scher Gestalten.«



»Ein Kinderbuchwerk, das zu den großartigsten überhaupt zählt.«



»Ein sinnenfroher Autor, der Kinder begeistert und Erwachsene verstört.«



»Ein vielfältiges grafisches Werk, verspielt wie ein Kindergeburtstag, scharf wie eine Tuschfeder oder laut wie ein Überdruckventil.»



»Einer der bekanntesten Karikaturisten der Welt und ein Meister der erotischen Zeichnung.«



»Einer der großen Zeichner dieser Epoche.«



»Frech ist er, frivol und fies – und immer trifft er ins Tiefschwarze.«



»Heißgeliebter Meister des Kinderbuchs.«



»Hogarth und George Grosz haben ihr Zeitalter nicht weniger begreiflich gemacht…«



»Ist von Tomi Ungerer die Rede, dem Autor von ›The Party‹ oder ›Babylon‹, wird er mit Giganten wie Goya, Hogarth, George Grosz oder Daumier verglichen.«



»Keiner, das darf ich wohl sagen, war so originell wie er. Tomi Ungerer hat alle beeinflusst.«



»L'enfant terrible du graphisme.«



»Man muss lernen, seine Ängste zu überwinden. Das kann fast ein Sport werden. Ohne Angst kein Mut.«



»Mit seinen radikalen, oft tabulosen Zeichnungen fordert Tomi Ungerer das Kinderbuch-Genre bis heute lustvoll heraus.«



»Revolutionär im Kinderzimmer.«



»Sie schöpfte die Anregungen für ihre Erzählungen aus den Schweizer Bergen und bewies ein sicheres Gespür für die kindliche Lebens- und Vorstellungswelt.«



»Spätestens mit ›Die Gedanken sind frei‹ ist aus dem brillanten Zeichner Tomi Ungerer ein bedeutender Schriftsteller geworden.«



»Tomi Ungerer has never failed the picture book.«



»Tomi Ungerer is an artist of genius who is original and at the same time speaks directly to people – a rare and unbeatable combination.«



»Tomi Ungerer ist ein Goya der Zivilisation. Neben ihm ist der George Grosz der zwanziger Jahre ein Idylliker.«



»Tomi Ungerer ist ein Großmeister.«



»Tomi Ungerers Werk ist rekordverdächtig.«



»Ungerer ist das Weltgenie des Kinderbuches, für das er einzigartige Gestalten geschaffen hat.«



»Unter meinen Opfern als Filmporträtist bleibt Tomi Ungerer ein Einzelfall. Nie mehr bin ich jemandem begegnet, dessen Kreativsein so umfassend ist, so vital, so mitreißend.«



»Vom Provokateur zum Klassiker. Tomi Ungerer zählt zu den renommiertesten und produktivsten Cartoonisten der Gegenwart.«



»Weltgenie des Kinderbuchs«

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Heidi – Lehr- und Wanderjahre"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
16,99 €

  • SW9783257614879110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783257614879110164
  • Autor find_in_page Johanna Spyri, Tomi Ungerer
  • Mit find_in_page Tomi Ungerer
  • Autoreninformationen Johanna Spyri, 1827 als Johanna Louise Heusser in Hirzel im Kanton… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Diogenes Verlag
  • Seitenzahl 256
  • Veröffentlichung 26.06.2024
  • ISBN 9783257614879

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info