Das fremde Mädchen

Der packende Kriminalthriller mit unerwarteten Twists

Beschütze sie mit allem, was du hast. Auch mit deinem Leben. Der fesselnde Standalone-Thriller der Millionenfach verkauften Autorin Joy Ellis Detective Sam Helsdown wartet aufgeregt am Flughafen. Sein Herz klopft schneller als er daran denkt, dass er seine zehnjährige Tochter Zoe nach zwei Jahren endlich wiedersehen wird. Als der Flug BA631 aus Athen landet, strömen die Menschen durch die Ankunftshalle. Ein blondes Mädchen rennt auf ihn zu, wirft sich in seine Arme und ruft laut: „Daddy!“. Sam umarmt seine Tochter ganz fest. Doch als er ihr Gesicht genauer betrachtet, durchfährt ihn ein eisiges Grauen – etwas stimmt nicht. Einen Tag... alles anzeigen expand_more

Beschütze sie mit allem, was du hast. Auch mit deinem Leben.
Der fesselnde Standalone-Thriller der Millionenfach verkauften Autorin Joy Ellis



Detective Sam Helsdown wartet aufgeregt am Flughafen. Sein Herz klopft schneller als er daran denkt, dass er seine zehnjährige Tochter Zoe nach zwei Jahren endlich wiedersehen wird. Als der Flug BA631 aus Athen landet, strömen die Menschen durch die Ankunftshalle. Ein blondes Mädchen rennt auf ihn zu, wirft sich in seine Arme und ruft laut: „Daddy!“. Sam umarmt seine Tochter ganz fest. Doch als er ihr Gesicht genauer betrachtet, durchfährt ihn ein eisiges Grauen – etwas stimmt nicht.
Einen Tag später klingelt das Telefon. Am anderen Ende ist Julia, seine Ex und Mutter von Zoe. Ihre Stimme klingt dringend und besorgt. „Hilfe wird kommen. Bis dahin musst du alles dafür tun, damit sie sicher ist.“ Skrupellose Kriminelle sind ihnen dicht auf den Fersen, und Sam ist bereit, alles zu geben, um das Mädchen zu beschützen.



 



Erste Leser:innenstimmen
„Die bedrohliche Atmosphäre und die ständige Gefahr, in der Sam und seine Tochter sich befinden, halten die Spannung konstant hoch.“
„Ein packendes Katz-und-Maus-Spiel!“
„Schnell entwickelt sich der Psychothriller zu einem actiongeladenen Wettlauf gegen die Zeit.“
„Sam ist ein beeindruckender Protagonist, dessen bedingungslose Liebe zu seiner Tochter und seine Entschlossenheit, sie zu beschützen, tief berühren.“





Prolog



Sam Helsdown saß in der Ankunftshalle eines belebten Flughafens und las den Brief seiner Ex-Frau. Er hatte ihn sich mittlerweile bereits zweimal durchgelesen, doch er ergab immer noch keinen Sinn. Sie habe ein „Problem“, sagte sie darin, und da er sie schon seit Ewigkeiten damit nerve, dass er ihre gemeinsame Tochter gern bei sich zu Besuch hätte, sei jetzt ein guter Zeitpunkt.



Er hatte keine Ahnung, worum es sich bei dem Problem handelte, und Julia hatte sich dazu entschieden, ihn nicht darüber aufzuklären. Für Sam könnte das Timing kaum schlechter sein, denn auf der Arbeit ging es gerade gelinde gesagt intensiv zu. Aber bislang hatte Julia ihm immer wieder verweigert, Zoe zu sehen, also konnte er es ihr jetzt wohl kaum abschlagen. Zum Glück hatte seine Chefin selbst eine schwierige Scheidung hinter sich und ihm in Anbetracht seiner Lage gewährt, spontan seinen ausstehenden Urlaub zu nehmen.



Obwohl er noch viel zu früh dran war, hielt er seinen Blick bereits auf das Ankunftsgate gerichtet und fragte sich dabei, wie Zoe mittlerweile wohl aussähe. Ihre letzte Begegnung lag zwei Jahre zurück und heutzutage wurden Kinder ja so schnell groß. Sie musste jetzt zehn Jahre alt sein.



Zwei Jahre verpasst, dachte er bitter. Zwei Jahre, in denen er ihre Kindheit hätte miterleben und dabei beobachten können, wie sie sich entwickelte. Zwei Jahre ihres Lebens waren ihm entrissen worden. Das bedeutete einen Diebstahl höchsten Grades und der schmerzte.



Er riss seinen Blick vom Gate los und lenkte ihn auf der Suche nach den neuesten Informationen auf die Ankunftstafel. Endlich stand es da: Flug BA631 aus Athen, gelandet. O Gott! Nicht mehr lange.



Er konnte sich nicht erinnern, wann er das letzte Mal so nervös gewesen war. Sich mit Sorgen zu plagen passte nicht zu ihm. Sam neigte zu Vorfreude, Enthusiasmus und einer Art Eifer, wenn ihm ein gefährliches Unterfangen bevorstand. Nach fünfzehn Jahren als Polizist bei der Fenland Constabulary vollkommen verständlich. Nervosität lag ihm nicht im Blut und er empfand das Gefühl als beunruhigend.



Sam atmete tief durch und stellte sich Zoe so vor, wie er sie das letzte Mal gesehen hatte: ein schmales, zierliches Mädchen mit beinah puppenhaften, elfenartigen Zügen, blassblondem Haar und blaugrauen Augen. Der Anblick hatte sich in sein Gehirn eingebrannt. Er lächelte. Zoe war das perfekte Beispiel für Diskrepanz zwischen Aussehen und Persönlichkeit. Hinter ihren zarten Gesichtszügen und ihrer geringen Körpergröße verbargen sich Entschlossenheit und Stärke, und zwar von Geburt an.



Zoe hatte ihren eigenen Kopf. Sie litt nicht ansatzweise darunter, Einzelkind zu sein und sich nicht mit Geschwistern austauschen zu können. Sie war ein äußerst ausgeglichenes kleines Mädchen, das sowohl auf sich allein gestellt, als auch in Gesellschaft von Freunden, zufrieden war. Ihr Selbstvertrauen schien nie ins Wanken zu kommen. Ganz im Gegenteil. Sam spürte bei seiner Tochter einen unerschütterlichen Glauben an die eigenen Fähigkeiten.



Er sah sich selbst in dem Kind widergespiegelt und liebte es deshalb umso mehr.



Es war viel los am Terminal, in dem ständig Bewegung herrschte. Wellen von Reisenden und Mitarbeitern strömten in beide Richtungen. Beim Anblick der eilenden Menschenmassen wurde ihm beinahe schwindelig. Er mochte Action, aber nicht so. Der unübersichtliche Ansturm an Menschen erinnerte ihn an Lemminge auf dem Weg zum Klippenrand.



Er schüttelte den Gedanken ab, stand auf und ging sich einen Kaffee kaufen. Es würde eine Weile dauern, bis das Gepäck auftauchte und Zoe es durch den Zoll schaffen konnte, auch wenn Julia angekündigt hatte, dass Zoe mit leichtem Gepäck reiste. Auch das verwirrte Sam. Sie würde zwei oder drei Wochen bleiben und Mädchen hatten doch gern ihre Sachen bei sich. Als alleinlebender Mann besaß er nur sehr wenig an Kleidung und Ähnlichem, also konnte er sich vorstellen, dass dieser Besuch teuer würde. Nicht, dass ihn das störte. Er würde Zoe die Welt kaufen, wenn sie das wollte.



 



Zwanzig Minuten später strömten die ersten Reisenden mit Rollkoffern durch die Türen, die meisten von ihnen für einen Morgen im Januar unangemessen gekleidet. Sam wurde plötzlich bewusst, dass er den Atem anhielt.



Nach einer Weile ließ der Ansturm nach. Wo blieb sie nur? Für einen Augenblick erspähte er blassblondes Haar. Hinter anderen, leicht verdeckt von einer Familie, die sich um drei Kinder und einen Koffer mit einem defekten Rad kümmerte, erblickte er ein schlankes Mädchen in Jeans und blauem Sweatshirt. Das Mädchen hielt ein Foto in der Hand und zeigte es gerade einer Mitarbeiterin der Fluggesellschaft, die die Kleine begleitete und ihren Handgepäckkoffer trug.



Zoe? Sams Herz machte einen Satz.



Die Stewardess sah sich um. Ihr Blick fiel auf ihn, sie lächelte und wies das Mädchen auf ihn hin.



Mit gesenktem Kopf rannte die Kleine auf ihn zu und lag ihm im Handumdrehen in den Armen. „Daddy! Oh, Daddy! Ich hatte Angst, dass du nicht kommst!“



Er gab ihr einen Kuss auf den Kopf und hielt sie fest im Arm. Als er schließlich wahrnahm, dass die Stewardess immer noch mit dem Koffer wartete, drückte er das Kind sanft ein Stück von sich weg, damit er es richtig ansehen konnte.



Schlagartig lief es ihm eiskalt den Rücken hinunter. Das Mädchen, das ihn voller Bewunderung anschaute, war nicht Zoe.



Es war nicht seine Tochter.





Detective Sam Helsdown wartet aufgeregt am Flughafen. Sein Herz klopft schneller als er daran denkt, dass er seine zehnjährige Tochter Zoe nach zwei Jahren endlich wiedersehen wird. Als der Flug BA631 aus Athen landet, strömen die Menschen durch die Ankunftshalle. Ein blondes Mädchen rennt auf ihn zu, wirft sich in seine Arme und ruft laut: „Daddy!“. Sam umarmt seine Tochter ganz fest. Doch als er ihr Gesicht genauer betrachtet, durchfährt ihn ein eisiges Grauen – etwas stimmt nicht.
Einen Tag später klingelt das Telefon. Am anderen Ende ist Julia, seine Ex und Mutter von Zoe. Ihre Stimme klingt dringend und besorgt. „Hilfe wird kommen. Bis dahin musst du alles dafür tun, damit sie sicher ist.“ Skrupellose Kriminelle sind ihnen dicht auf den Fersen, und Sam ist bereit, alles zu geben, um das Mädchen zu beschützen.



 

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Das fremde Mädchen"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
3,99 €

  • SW9783989985995458270

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783989985995458270
  • Autor find_in_page Joy Ellis
  • Mit find_in_page Kay Slangen
  • Autoreninformationen Joy wuchs in Kent auf, absolvierte eine Ausbildung als Floristin… open_in_new Mehr erfahren
  • Verlag find_in_page dp DIGITAL PUBLISHERS GmbH
  • Seitenzahl 165
  • Veröffentlichung 12.09.2024
  • ISBN 9783989985995

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info