Die Eira-Sjödin-Trilogie: 3in1 Bundle
Der schwedische Sensationserfolg: die Bestseller-Trilogie um Ermittlerin Eira Sjödin
Polizistin Eira Sjödin ist Anfang 30, kinderlos und Single – eine unprätentiöse, pragmatische und zugleich einfühlsame junge Frau. Nach einigen Jahren in Stockholm kehrt sie in ihre Heimat Ådalen im Norden Schwedens zurück. Hier lebt ihre Familie: die demenzkranke Mutter Kerstin, eine ehemalige Bibliothekarin, und ihr Bruder Magnus, der nicht ganz so fest mit beiden Beinen im Leben steht.
Eira ist vor allem der Mutter wegen nach Norrland zurückgekehrt und bei ihr eingezogen, damit Kerstin so lange wie möglich im eigenen Haus leben kann. Doch das erweist sich zunehmend als schwierig.
Noch steht Eira am Anfang ihrer Laufbahn. Zum ersten Mal darf sie gemeinsam mit ihrem älteren Kollegen Georg Georgsson in einem Mordfall ermitteln. Einem Mordfall, der sie mit den Albträumen ihrer Kindheit konfrontiert.
«Sturmrot»: Eira Sjödins erster Fall. Ausgezeichnet mit dem Schwedischen Krimipreis und dem Skandinavischen Krimipreis.
SCHULD VERJÄHRT NICHT. ERINNERUNG STIRBT NICHT. FAMILIE VERGISST NICHT.
Olof war erst vierzehn Jahre alt, als er den Mord an der wenig älteren Lina Stavred gestand. Dreiundzwanzig Jahre später biegt er in Ådalen von der Autobahn ab auf die kleinen Straßen, die zu seinem Elternhaus führen. In der Dusche findet er seinen Vater tot auf, ermordet mit einem Jagdmesser.
Polizistin Eira Sjödin ist gerade in ihren Heimatort Kramfors zurückgekehrt, um für ihre Mutter da zu sein. Während sie den Mord an Olofs Vater untersucht, holt ihre eigene Vergangenheit sie ein. Eira war neun Jahre alt, als Lina ermordet wurde. Olof war der Junge aus ihren Albträumen.
«Ein skandinavischer Krimi von Weltklasse, der in einem Atemzug mit ‹Fräulein Smillas Gespür für Schnee›, Nesbøs ‹Rotkehlchen› oder der ‹Millennium›-Trilogie genannt werden wird.» BookPage Magazine, USA
Eira Sjödins zweiter Fall:
TIEF IM WALD, UNTER DER ERDE, WARTET DER TOD.
In einem verlassenen Haus in den Wäldern von Ångermanland wird ein Mann tot aufgefunden. Er ist verhungert. An seiner linken Hand sind zwei Finger abgetrennt. Weiter nördlich, in der kleinen Bergbaugemeinde Malmberget, wurde ebenfalls ein Mann in einen Keller eingeschlossen und dem Tod überlassen.
Die junge Polizistin Eira Sjödin wird zu den Ermittlungen hinzugezogen, denn niemand kennt die Gegend und die Menschen dort besser als sie. Als ein weiterer Mann verschwindet, trifft es Eira persönlich. Um ihn zu finden, ist sie bereit, alles zu riskieren.
«Ein neuer Stern am Ermittler-Himmel.» Ruhr Nachrichten
Eira Sjödins dritter Fall:
STILLE WASSER SIND TIEF. SIE VERBERGEN VIEL. DOCH NICHT FÜR IMMER.
Als im Frühling das Eis in der Region Ådalen zu schmelzen beginnt, nehmen Marinearchäologen im Hafen von Lunde ihre Arbeit auf. Am Grund des Ångerman-Flusses gibt es viel zu untersuchen: Schiffswracks sowie die Trümmer der Sandö-Brücke, die kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs einstürzte und zahlreiche Menschen in den Tod riss.
Als die Taucher ein Skelett finden, liegt die Vermutung nahe, dass es sich um eines der Unglücksopfer handelt. Doch es stellt sich heraus, dass die Person erschossen wurde. Ein Mordfall. In der Vergangenheit.
Polizistin Eira Sjödin, schwanger und daher in den Innendienst versetzt, wird mit der Untersuchung betraut, weil man annimmt, dass ein Cold Case die junge Ermittlerin nicht in Gefahr bringen kann. Ein Trugschluss …
«Ich will einfach mehr von Eira – so schnell wie möglich.» Skånska Dagbladet
Tove Alsterdal, 1960 in Malmö geboren, zählt zu den renommiertesten schwedischen Spannungsautor:innen, ihre Romane erscheinen in 25 Ländern und wurden vielfach ausgezeichnet. Mit der Trilogie um Ermittlerin Eira Sjödin gelang ihr in Schweden ein Sensationserfolg, für «Sturmrot» erhielt sie den Schwedischen Krimipreis 2020 und den Skandinavischen Krimipreis 2021, ebenso wie «Erdschwarz» stand der Roman wochenlang auf Platz 1 der schwedischen Bestsellerliste. Auch in Deutschland stiegen die Romane sofort in die Top 10 der Spiegel-Bestsellerliste ein. Die Filmrechte sicherte sich eine Hollywood-Produktionsfirma.
Hanna Granz, geboren 1977, hat in Bonn Skandinavistik und Literaturwissenschaften studiert. Seit 2012 arbeitet sie als freie Übersetzerin und hat u.a. Romane von Sofie Sarenbrant, Patrik Svensson und Alex Schulman ins Deutsche übertragen.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Vorbestellerartikel: Dieser Artikel erscheint am 1. Juni 2025
- Artikel-Nr.: SW9783644025066450914