Ostfriesensturm
Das Original - Die Nummer 1 in der Spannung
Der 16. Fall für Ostfrieslands Top-Ermittlerin Ann Kathrin Klaasen von Nummer-1-Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf.
Der Anruf erreicht Ann Kathrin Klaasen und Frank Weller beim Spaziergang am menschenleeren Strand. In einer Ferienwohnung auf Wangerooge wurde die Leiche eines Mannes gefunden. Die Tötungsart lässt vermuten, dass hierfür das organisierte Verbrechen verantwortlich ist, ein Verdacht, der Ann Kathrin und ihr Team sofort in höchste Alarmbereitschaft versetzt. Nur kurz darauf geschieht ein weiterer Mord im Tierpark. Wo versteckt sich der Killer? Die Polizei durchsucht unter Hochdruck leer stehende Ferienwohnungen, nachdem alle Touristen Ostfriesland verlassen mussten.
Die Suche nach dem Killer wird für Ann Kathrin Klaasen zu einer Ermittlung unter noch nie dagewesenen Bedingungen.
Wahl-Ostfriese mit dem Gespür für Humor und Spannung
Wer ›Ostfriesensturm‹ von Klaus-Peter Wolf liest, wird ganz sicher keinen langweiligen Urlaub in der Region verbringen.
Spannend von der ersten bis zur letzten Seite.
Der Roman gibt tiefe Einblicke in seelische Abgründe und Lebenskatastrophen, ohne aber seine Leichtigkeit im Ton, seinen unterhaltsamen Charakter und seine optimistische Grundhaltung zu verlieren.
Wer deutsche Krimis liebt, kommt um einen Namen seit Jahren nicht herum: Klaus-Peter Wolf.
Dass auch ›Ostfriesensturm‹ trotz dieser düsteren Gemengelage ein Vergnügen ist, dafür sorgen nicht zuletzt die unterschiedlichen Charaktere und ihre manchmal skurrilen Dialoge.
Klaus-Peter Wolf ist ein Phänomen. Und solche muss man nicht immer ergründen wollen. Man darf auch ganz einfach nur darüber staunen.
Wolf versteht es meisterhaft, Spannung und Witz zu verflechten. Es fällt schwer, das 555 Seiten dicke Taschenbuch aus der Hand zu legen.
Eine Sache macht diesen Krimi ganz außerordentlich und besonders: Der Autor wird zum ersten Mal ganz persönlich.
Der neuste Regionalkrimi ist berührend und erschreckend zugleich. Er gibt tiefe Einblicke in seelische Abgründe und bleibt dabei optimistisch unterhaltsam.
So überzeugt dieser Krimi auch durch eine berührende Authentizität.
Wer Regional-Krimis liebt, liegt bei Klaus-Peter Wolf, dem König des Nordsee-Reißers, genau richtig. (...) Spannend und maritim stimmungsvoll.
berührend, erschreckend, spannend, authentisch
Ein Roman wie ein Geständnis.
Auch mit diesem Roman bleibt er voll auf Erfolgskurs. Wolf versteht es, die Leser einzubinden und sich bei seinen vielen Lesungen überzeugend darzustellen.
ein besonderer Roman
Klaus-Peter Wolf, 1954 in Gelsenkirchen geboren, lebt als freier Schriftsteller in der ostfriesischen Stadt Norden, im selben Viertel wie seine Kommissarin Ann Kathrin Klaasen. Wie sie ist er nach langen Jahren im Ruhrgebiet, im Westerwald und in Köln an die Küste gezogen und Wahl-Ostfriese geworden. Seine Bücher und Filme wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Bislang sind seine Bücher in 26 Sprachen übersetzt und über fünfzehn Millionen Mal verkauft worden. Mehr als 60 seiner Drehbücher wurden verfilmt, darunter viele für »Tatort« und »Polizeiruf 110«. Der Autor ist Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland.
Die Romane seiner Serie mit Hauptkommissarin Ann Kathrin Klaasen stehen regelmäßig mehrere Wochen auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste, derzeit werden mehrere Bücher der Serie prominent fürs ZDF verfilmt und begeistern Millionen von Zuschauern.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783104911922450914
- Artikelnummer SW9783104911922450914
-
Autor
Klaus-Peter Wolf
- Wasserzeichen ja
- Verlag FISCHER E-Books
- Seitenzahl 560
- Veröffentlichung 09.02.2022
- ISBN 9783104911922