Ein mysteriöser Anruf drängt den Studenten Henri Holmes zu einem nächtlichen Treffen. Doch vor Ort findet er nur noch die Leiche seines Gesprächspartners im Tegernsee. Für den ermittelnden Hauptkommissar Mathias Schweinberg wird er schnell
zum Verdächtigen, da das Opfer laut Gerichtsmedizin schon vor dem Anruf tot war.
Schon bald entdeckt Henri eine Verbindung zwischen dem Mord und seiner Facharbeit über das Kriegsende im Tegernseer Tal. Eine gefährliche Jagd nach dem Mörder beginnt und mit jeder weiteren Leiche hängt seine Zukunft mehr von der Beantwortung einer Frage ab: Was ist 1945 wirklich passiert?
Markus Herder, Jahrgang 1979, wuchs im Tegernseer Tal auf, bevor er sich nach dem Abitur entschloss, in München BWL zu studieren. Sich Figuren und Geschichten auszudenken, war seit frühester Jugend ein elementarer Bestandteil seines Lebens, allerdings fanden diese erst im Jahre 2011 ihren Weg aufs Papier. Angetrieben von der Idee, aus den Erlebnissen in seiner Abiturzeit den Plot für einen Thriller zu entwickeln, begann er, sein erstes Manuskript zu schreiben. Daneben besuchte er kontinuierlich Schreibkurse und Veranstaltungen, um das notwendige Handwerkszeug zu erlernen und um sich mit
anderen Schreibbegeisterten auszutauschen.
Der Student Henri ist Autor einer Facharbeit über das Kriegsende im Tegernseer Tal. Sein Spürsinn ist geweckt, als ein Anwalt ihn anruft und ihn unbedingt am Seeufer treffen will. Vor Ort stößt Henri auf die Leiche des Mannes und gerät prompt als Verdächtiger ins Visier des Hauptkommissars Schweinberg. Im Mai 1945 ereigneten sich Dinge im Tal, für die auch heute noch gemordet wird, da sie nie ans Licht kommen dürfen. Den Schlüssel zu jenen Motiven zu finden, ist bei einer wachsenden Anzahl von Opfern weder für Henri noch für Schweinberg einfach. - Der Erstlingskrimi von Markus Herder ist ein rundum gelungener Einstand, der mit einer Dosis Lokalkolorit und fortwährender Spannung eine schnörkellos erzählte Geschichte vermittelt. Die Charaktere sind nicht nur menschlich interessant und glaubwürdig ausgearbeitet, sondern auch gut in die Darstellung der jeweiligen Zeit (mit Rückblenden) eingebettet. Da freut man sich doch auf ein nächstes (angekündigtes) Werk mit den hier eingeführten Hauptfiguren, auch wenn der Band in sich abgeschlossen ist. Eine schöne Neuentdeckung, für alle Bibliotheken empfohlen.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783948972431110164
- Artikelnummer SW9783948972431110164
-
Autor
find_in_page
Markus Herder
- Wasserzeichen ja
- Verlag find_in_page Verlag edition krimi
- Seitenzahl 300
- Veröffentlichung 21.10.2021
- ISBN 9783948972431
- Wasserzeichen ja