Augenreisser

Thriller

Stell dir vor, du kannst es sehen… im Bruchteil einer Sekunde! Ein Mensch steht vor dir, eure Blicke treffen sich und du weißt was er in den letzten zwei Stunden getan hat. Gefühlt hat. Erlebt hat. Ist genau das die schicksalhafte Gabe von Ryan Cramer, einem Analysten des deutschen Geheimdienstes, oder entstammt die Kraft doch einer ganz anderen Welt? Einer Welt der Technologie; regiert von Big Data, Brain Interfaces und digitaler Innovation. Augenreisser ist weniger Fiktion als du es dir wünschen wirst! Lukas Kellner ist ein junger Regisseur und Autor aus Würzburg. Seine Werbe- und Kurzfilme durften dank ihrer Einzigartigkeit und der besonders... alles anzeigen expand_more

Stell dir vor, du kannst es sehen… im Bruchteil einer Sekunde! Ein Mensch steht vor dir, eure Blicke treffen sich und du weißt was er in den letzten zwei Stunden getan hat. Gefühlt hat. Erlebt hat.

Ist genau das die schicksalhafte Gabe von Ryan Cramer, einem Analysten des deutschen Geheimdienstes, oder entstammt die Kraft doch einer ganz anderen Welt? Einer Welt der Technologie; regiert von Big Data, Brain Interfaces und digitaler Innovation.

Augenreisser ist weniger Fiktion als du es dir wünschen wirst!



Lukas Kellner ist ein junger Regisseur und Autor aus Würzburg. Seine Werbe- und Kurzfilme durften dank ihrer Einzigartigkeit und der besonders spannenden Erzählweise mehrere nationale und internationale Filmpreise gewinnen. Sein Debüt im Bereich der niedergeschriebenen Geschichte gab Kellner im November 2020 mit dem Thriller 'Augenreisser'.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Augenreisser"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
5,99 €

  • SW9783753121321110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783753121321110164
  • Autor find_in_page Lukas Kellner
  • Autoreninformationen Lukas Kellner ist ein junger Regisseur und Autor aus dem Allgäu.… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page epubli
  • Seitenzahl 315
  • Veröffentlichung 18.11.2020
  • ISBN 9783753121321

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info