Thriller | Temporeicher, hochspannender Wissenschaftsthriller, erschreckend nah an der Realität
Im gebirgigen Südwesten Chinas verlassen fünfzehn asiatische Elefanten ihr Revier und beginnen eine Wanderung nach Norden. Niemand weiß, wohin die Tiere unterwegs sind. Die Bilder der wandernden Giganten gehen um die Welt. Die anfängliche Faszination schlägt in Entsetzen um, als die Elefanten auf ihrer Route Häuser zerstören und Menschen angreifen. Der schwedische Zoologe Peter Danielsson erkennt darin ein Alarmzeichen, doch seine Warnungen bleiben ungehört. Stattdessen wird eine Großwildjagd organisiert, um dem Spuk ein Ende zu machen. Bis plötzlich überall auf der Welt Tiere beginnen, sich bedrohlich zu verhalten ...
"Mords-Safari ... Spannend bis zur letzten Seite." WAZ, 25. März 2025
"Thilo Winter gestaltet aus realen Vorlagen einen phantasiereichen Plot, der Nervenkitzel garantiert. Die vielschichtige Handlung, der geschliffene Sprachstil und die unverwechselbaren Charaktere machen den Thriller zu einem atemberaubenden Leseerlebnis." Münsterland Zeitung, 8. März 2015
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783751761154458270
- Artikelnummer SW9783751761154458270
-
Autor
find_in_page
Thilo Winter
- Autoreninformationen Thilo Winter ist ein deutscher Schriftsteller und… open_in_new Mehr erfahren
Autoreninformationen
Thilo Winterist ein deutscher Schriftsteller und Wissenschaftsjournalist. Seine Reportagen berichten über den Einsatz von Gentechnik in der Archäologie, über die Anpassung von Tieren an die Welt der Menschen und über die Suche nach den ältesten Bakterien der Erde. Winter arbeitet u.a. fürSPIEGEL GESCHICHTE,BILD DER WISSENSCHAFTundSPEKRUM DER WISSENSCHAFT. Er studierte Ur- und Frühgeschichte, Klassische Archäologie und Ethnologie.
- Wasserzeichen ja
- Verlag find_in_page Bastei Entertainment
- Veröffentlichung 28.02.2025
- ISBN 9783751761154
- Autoreninformationen Thilo Winter ist ein deutscher Schriftsteller und… open_in_new Mehr erfahren
Andere kauften auch
Andere sahen sich auch an











