Georgien. Eine literarische Reise
Auf Einladung von Nino Haratischwili und dem Goethe-Institut Georgien sind sechs deutsche und sechs georgische Autoren und Autorinnen durch Georgien gereist, in das kleine Land zwischen dem Schwarzen Meer, dem Großen und dem Kleinen Kaukasus, wo tiefe Schluchten, hohe Gletscher, lange Palmenküsten, historische Höhlen und kosmopolitische Metropolen zu finden sind. Prometheus, Medea, Rustaweli und Stalin, sie alle gehören zu Georgien wie die einzigartige gewundene, uralte Schrift, eine fünfzehn Jahrhunderte währende literarische Tradition, fünfhundert Rebsorten und die unermessliche Gastfreundschaft.
Entstanden sind literarische Reiseberichte, poetische Reflexionen und humorvolle Betrachtungen. Was sieht der fremde, was der eigene Blick bei der Erkundung dieses faszinierenden Landes? Georgien. Eine literarische Reise ist eine Entdeckungstour durch ein widersprüchliches und wunderschönes Land, grafisch bibliophil gestaltet, und enthält überdies wunderbar humorvolle Weisheiten: "Als Paar zu reisen ist immer ein Risiko", "Ein geschickter Traktorist ist in den Bergen eine sehr wichtige Persönlichkeit" oder "Don't smoke on the horse". Kurz: eine Einladung an den Leser, auf der Stelle seine Koffer zu packen.
»Ein wunderbares Stück Reise-Belletristik, besonders auch durch die unterschiedlichen Perspektiven, ergänzt um lebendige, ausdrucksstarke Illustrationen.«
»Die literarischen Reiseerinnerungen sind mal komisch, mal ernst, mal informativ, mal kritisch, dann wieder euphorisch – eine Liebeserklärung nicht nur an Georgien, sonders ans Sich-fremd- und Sichzuhause-Fühlen in aller Welt.«
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783627022679110164
- Artikelnummer SW9783627022679110164
-
Autor
Fatma Aydemir, Nestan Nene Kwinikadse, Lucy Fricke, Archil Kikodze, Ulla Lenze, Tamta Melaschwili, Stephan Reich, Anna Kordsaia-Samadaschwili, Katja Petrowskaja, Abo Iaschaghaschwili, Volker Schmidt, Irma Tawelidse
- Mit Goethe-Institut Georgien und Georgian National Book Center, Rachel Gratzfeld, Sybilla Heinze, Julia Bührle-Nowikowa, Fatma Aydemir, Nestan Nene Kwinikadse, Lucy Fricke, Archil Kikodze, Ulla Lenze, Tamta Melaschwili, Stephan Reich, Anna Kordsaia-Samadaschwili, Katja Petrowskaja, Abo Iaschaghaschwili, Volker Schmidt, Irma Tawelidse, Nino Haratischwili
- Wasserzeichen ja
- Verlag Frankfurter Verlagsanstalt
- Seitenzahl 220
- Veröffentlichung 31.08.2018
- ISBN 9783627022679
- Mit Goethe-Institut Georgien und Georgian National Book Center, Rachel Gratzfeld, Sybilla Heinze, Julia Bührle-Nowikowa, Fatma Aydemir, Nestan Nene Kwinikadse, Lucy Fricke, Archil Kikodze, Ulla Lenze, Tamta Melaschwili, Stephan Reich, Anna Kordsaia-Samadaschwili, Katja Petrowskaja, Abo Iaschaghaschwili, Volker Schmidt, Irma Tawelidse, Nino Haratischwili