16 Geschichten, Gedichte, Gedanken über Nerds, Gamer und Streberinnen
Überall sind sie zu finden, leben mitten unter uns und auch Sie sind bereits einem derlei wundersamen Wesen begegnet. Gut getarnt hinter Pullundern und Nickelbrillen warten Nerds, Gamer und Streberinnen darauf, dass ihre Sternenzeit beginnt.
Entdecken Sie mit diesem Buch eine neue Galaxis: Als Enzyklopädie der Nerdigen, Fibel der Fabelhaften und Handbuch für Anhalter berichtet es sagenhafte Abenteuer aus der Welt der Geeks und Klugscheißer. Zusammengetragen von poetischen Wissenschaftlerinnen und intelligenten Barden finden Sie Antworten auf Fragen, die Sie sich nie gestellt haben. Falsifizieren und beweisen Sie Klischees gleichermaßen – mit Texten, die Sie garantiert klüger machen, denn Intelligenz ist keine Krankheit!
Mit Texten von:
Jan Cönig | Lenny Felling | David Grashoff | Björn Högsdal | Björn H. Katzur | Khaaro | Harry Kienzler | Yasmin Köseli | Lisa Maria Olszakiewiecz | Sören Pischki | Theresa Sperling | Xenia Stein | Dustin Werle | Emm Weyrauch | Mit einem Vorwort von Elias Raatz und Illustrationen von Barbara Gerlach
weniger anzeigen expand_lessVersandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783988090058458270
- Artikelnummer SW9783988090058458270
-
Autor
find_in_page
Elias Raatz, David Grashoff, Björn Högsdal, Björn H. Katzur, Jan Cönig, Lisa Maria Olszakiewiecz, Lenny Felling, Khaaro, Harry Kienzler, Yasmin Köseli, Theresa Sperling, Sören Pischki, Xenia Stein, Dustin Werle, Emm Weyrauch
- Mit find_in_page Elias Raatz, Xenia Stein, Barbara Gerlach, Elias Raatz
- Autoreninformationen Der 1997 geborene Moderator, Autor, Kulturschaffende und… open_in_new Mehr erfahren
Autoreninformationen
Der 1997 geborene Moderator, Autor, Kulturschaffende und Medienwissenschaftler Elias Raatz ist Gastgeber diverser Kleinkunstveranstaltungen und versammelt mit dem Dichterwettstreit deluxe regelmäßig Slam Poet*innen auf Bühnen sowie in Büchern. Als kreativer Tausendsassa liebt er geschmunzelt-frönenden Eskapismus, bitterböse Satire und eine gesunde Portion Stumpfsinn, die er mit viel Meinung sowie aktuellem Zeitgeschehen anreichert. Mehr unter: www.elias-raatz.de
Emm Weyrauch ist 1989 in diese Welt hervorgetreten und seit 2014 auf verschiedensten Bühnenformaten unterwegs. Emm verdingt sich als freischaffende Dichterperson, mit Workshops, Shows, Auftragstexten und gereimten Speisekarten. Veröffentlicht ist Emm in mehreren Anthologien des Satyr-Verlags, bei Dichterwettstreit de-luxe und weiteren kleinen Projekten.
Emm studierte Mathematik und Philosophie, was in dey, neben einer bizarren Vorliebe für die Zahl Pi, den Wunsch hinterlassen hat, Menschen durch Kunst auch wissenschaftliche Inhalte näher zu bringen. Daher ist Emm auch im Science Slam aktiv.
Mehr unter: @weyrauch1337 auf Instagram- Verlag find_in_page Dichterwettstreit deluxe
- Seitenzahl 112
- Veröffentlichung 01.08.2023
- ISBN 9783988090058
- Mit find_in_page Elias Raatz, Xenia Stein, Barbara Gerlach, Elias Raatz
Andere kauften auch
Andere sahen sich auch an
![Anthologie des Herbstes Anthologie des Herbstes](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Lukas Resetarits - Kabarett und Kottan Lukas Resetarits - Kabarett und Kottan](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![In Liebe, Pamela In Liebe, Pamela](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Stolz und Vorurteil Stolz und Vorurteil](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Napoleon Bonaparte Napoleon Bonaparte](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Celebrate Visibility - Transsexualität - Ein Coming-out Celebrate Visibility - Transsexualität - Ein Coming-out](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Deutschsprachige Theater-Almanache: Register / German-language Theater Almanacs: Index (1772–1918) Deutschsprachige Theater-Almanache: Register / German-language Theater Almanacs: Index (1772–1918)](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Deutschsprachige Theater-Almanache / German-language Theater Almanacs (1772–1918). Bibliographie / B Deutschsprachige Theater-Almanache / German-language Theater Almanacs (1772–1918). Bibliographie / B](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![365 Zitate für ein positives Mindset 365 Zitate für ein positives Mindset](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Goethes Schweizer Reisen Goethes Schweizer Reisen](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Mein Herz, ich will dich fragen! - Von Liebeslust und Liebesleid Mein Herz, ich will dich fragen! - Von Liebeslust und Liebesleid](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Mein richtiges Herz. Das ist anderwärts! Mein richtiges Herz. Das ist anderwärts!](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Schläft ein Lied in allen Dingen Schläft ein Lied in allen Dingen](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Ja, das möchste! Ja, das möchste!](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)