Der große DDR TV-Klassiker erstmals als E-Book.
Helmut Sakowski, der seit Jahrzehnten deutsche und besonders mecklenburgische Geschichte spannend und unterhaltsam erzählt wie kein anderer, legt nun den lang erwarteten Roman zu seinem erfolgreichen TV-Fünfteiler "Wege übers Land" vor. In dem bewegten Schicksal der Gertrud Habersaat fand ein Millionenpublikum eigene Erfahrungen widergespiegelt: Nachdem die junge Frau, die immer von einem eigenen Hof geträumt hat, durch die Bodenreform endlich zu Land gekommen ist, wird sie zur couragierten Wortführerin der Einzelbauern, die nicht in die LPG eintreten wollen.
Gertrud Habersaat dient seit sieben Jahren auf dem Leßtorffhof, und da der Bauer Witwer ist, vertritt sie in jeder Beziehung die verstorbene Bäuerin. Als sie ein Kind erwartet, hofft sie, dass er sie zur Herrin des Hofes macht. Aber Leßtorff strebt eine Karriere bei den Nazis an und will in höhere Kreise einheiraten. Verzweifelt gibt Gertrud der Werbung eines Mannes nach, der ein Bauerngut im besetzten Polen übernehmen wird. Mit den großen Flüchtlingstrecks kehrt sie fünf Jahre später nach Mecklenburg zurück ärmer als je zuvor und obendrein mit drei fremden Kindern, deren sie sich angenommen hat. Durch die Bodenreform wird ihr Traum wahr: Endlich besitzt sie eigenes Land, und so wird sie später zur couragierten Wortführerin der Einzelbauern, die nicht in die LPG eintreten wollen. In dem fünfteiligen Fernsehroman über das bewegte Schicksal dieser Frau fand ein Millionenpublikum eigene Erfahrungen wahrhaftig widergespiegelt.
weniger anzeigen expand_lessVersandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783841236630365972
Bewerten
- Artikelnummer SW9783841236630365972
-
Autor
find_in_page
Helmut Sakowski
- Autoreninformationen Helmut Sakowski wurde 1924 in Jüterbog geboren. Nach Kriegsende… open_in_new Mehr erfahren
Autoreninformationen
Helmut Sakowski wurde 1924 in Jüterbog geboren. Nach Kriegsende Besuch der Fachschule für Forstwirtschaft. Neben seiner Tätigkeit als Revierförster begann er zu schreiben und wurde vor allem als Verfasser von Fernsehromanen, Hörspielen und Bühnenstücken bekannt. Er starb 2005 in Pälitzhof in Mecklenburg.
Wichtigste Werke: Fernsehromane: Wege übers Land (1968); Daniel Druskat (1976). Romane: Verflucht und geliebt (1981); Wie ein Vogel im Schwarm (1984); Die Schwäne von Klevenow (1993); Schwarze Hochzeit auf Klevenow (1994); Wendenburg (1996); Die Erben von Klevenow (2000); Ein Herzog in Wendenburg (2000), in dem die Fortsetzung der Geschichte von Daniel Druskat erzählt wird, und Die Geliebte des Hochmeisters (2004).
- Wasserzeichen ja
- Verlag find_in_page Aufbau Digital
- Seitenzahl 288
- Veröffentlichung 19.11.2024
- ISBN 9783841236630
- Autoreninformationen Helmut Sakowski wurde 1924 in Jüterbog geboren. Nach Kriegsende… open_in_new Mehr erfahren
Andere kauften auch


Andere sahen sich auch an





