Die Ungehaltenen
Roman
Generationenporträt, Einwandererschicksal, Berlinroman, Road-Novel. Utlu erzählt pointiert und poetisch die Geschichte zweier Berliner Gastarbeiterkinder der zweiten Generation. Elyas lebt in Kreuzberg, verbringt die Nachmittage bei Veit in der Kneipe und erzählt seiner Mutter irgendwas von Jurastudium. Ihre Anrufe drückt er weg, denn wie es seinem Vater geht, kann er sich selbst denken. Es reicht ihm schon der Blick von Onkel Cemal. Der ist der Einzige, von dem er sich traurige Wahrheiten sagen lässt. Denn Cemal hat sich Mutterwitz bewahrt, obwohl er gleich zweimal seine Heimat verloren hat: die Türkei und nun, nach dem Mauerfall, auch seinen Kiez. Aber dann trifft Elyas die junge Ärztin Aylin – ausgerechnet auf der offiziellen Feier zum Anwerbeabkommen, wo sich beide wie im falschen Film fühlen. Aylin ist stark und klug, aber auch sie trägt eine Traurigkeit in sich, die die beiden nur gemeinsam loswerden können.
Deniz Utlu, geboren 1983 in Hannover, lebt in Berlin. VWL-Studium in Berlin und Paris. Herausgeber des Kulturmagazins "freitext"; twittert dreisprachig zu politischen und kulturellen Themen. (twitter.com/DenizUtlu). Kuratiert seit 2013 an der Studiobühne des Gorki-Theaters eine neue Lesereihe.
"Die Ungehaltenen" ist sein erster Roman.
"Ein Autor, von dem man in den kommenden Jahren sicher noch einiges hören wird."
"Utlu hat ein politisch waches, bisweilen provokantes, poetisches, vor allem rührendes Buch geschrieben... Was für ein verheißungsvoller Start."
"Deniz Utlu schafft es mit viel Einfühlungsvermögen, dem Leser Berlin aus Sicht türkischer Migranten näherzubringen."
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783843706902425031
- Artikelnummer SW9783843706902425031
-
Autor
Deniz Utlu
- Wasserzeichen ja
- Verlag Ullstein Ebooks
- Seitenzahl 240
- Veröffentlichung 10.03.2014
- ISBN 9783843706902