Dieses eBook: "Herrmann und Ulrike" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen.
Aus dem Buch:
"An einem sehr heißen Sommertage, gerade als die Sonne in den Krebs treten wollte, gieng der Graf Ohlau, seine Gemahlin am Arme und in Begleitung seiner sämtlichen Domestiken, überaus prächtig in der neuangelegten Lindenallee spatzieren, welches er jeden Sonntag bey heiterm Wetter zu thun pflegte. Das ganze Städtchen, das seine Liebe zur Pracht kannte, paradirte alsdann auf beiden Seiten der Allee in den auserlesensten Feierkleidern: Männer und Weiber, Kinder und Eltern machten eine Gasse auf beiden Seiten und sahen mit gaffender Bewunderung das starre goldreiche Kleid ihres hochgebornen Herrn Grafen nebst einem langen Zuge von reicher Liverey durch die doppelte Reihe gravitätisch dahinwandern."
Johann Karl Wezel (1747-1819) war ein deutscher Dichter, Schriftsteller und Pädagoge der späten Aufklärung. Wezel schrieb anfangs Gedichte, aber auch Romane, Lustspiele und Satiren. Seine Arbeiten sind unter anderem beeinflusst von Henry Fielding, Tobias G. Smollett und Laurence Sterne. Wezels satirischer Roman Belphegor gilt als Gegenstück zu Voltaires Candide und Jonathan Swifts Gullivers Reisen. Der Held Belphegor reist zusammen mit seinen Freunden Medardus und Fromal und dem Mädchen Akanthe um die Welt und besteht, wie Gulliver, zahlreiche Abenteuer.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW371488
- Artikelnummer SW371488
-
Autor
find_in_page
Johann Karl Wezel
- Wasserzeichen ja
- Verlag find_in_page e-artnow
- Seitenzahl 771
- Veröffentlichung 10.12.2016
- ISBN 9788026870258
- Wasserzeichen ja
Andere kauften auch
![Der Waldsteig (Liebesgeschichte aus dem 19. Jahrhundert) Der Waldsteig (Liebesgeschichte aus dem 19. Jahrhundert)](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Der Heiligenhof (Heimatroman) Der Heiligenhof (Heimatroman)](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Menander & Glycerion Menander & Glycerion](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
Andere sahen sich auch an
![Das Ende des Kapitalismus Das Ende des Kapitalismus](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Kein Kapitalismus ist auch keine Lösung Kein Kapitalismus ist auch keine Lösung](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Farm der Tiere. Eine Märchenerzählung Farm der Tiere. Eine Märchenerzählung](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Protokolle der Krise Protokolle der Krise](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![1918 - neue Weltordnung und demokratischer Aufbruch? 1918 - neue Weltordnung und demokratischer Aufbruch?](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Orientzyklus Orientzyklus](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Einmal heißer Krieg – kalter Frieden und zurück Einmal heißer Krieg – kalter Frieden und zurück](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Gesammelte Heimatromane: 15 Titel in einem Buch Gesammelte Heimatromane: 15 Titel in einem Buch](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![1000 Märchen und Sagen in 5 Bänden - Band 1 1000 Märchen und Sagen in 5 Bänden - Band 1](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)