Steine denken nicht
Philosophische + sozialkritische Betrachtungen über das Sein im Dasein und das Dasein im Nichtsein
Um einen Weg einzuschlagen, der als Ziel die Erkenntnis über den einzig wahren Sinn des Lebens in sich birgt, ist der erste und wichtigste Schritt, nämlich die Erkenntnis der eigenen Irrwege, Voraussetzung. Diese Irrwege entstehen zuallererst im Denkapparat des Menschen, der sowohl bewusst als auch aus dem Unterbewusstsein heraus angetrieben den illusionären, zentralen Egopunkt jedes einzelnen zur Quelle seiner fehlgeleiteten Handlungen werden lässt. Der Autor erzählt anhand eigener Erfahrungen, gestützt durch die Einbindung der Steine als Meditationsobjekte sowie als beispielhaftes Anschauungsmaterial, seinen Ausstieg aus dem vordergründig nur scheinbaren Vernunftverhalten namens Fortschritt, Leistung, Renommee, Karriere, Existenzsicherung u. ä. hin zum Einstieg in ein spirituelles Leben. Als Gerüst seiner Aufzeichnungen dienen chronologische, in Echtzeit ablaufende Gedankensequenzen, welche durch ihr ausdrucksstarkes und autonomes Gefüge tiefgründige sowie aufschlussreiche Einblicke in die Existenz sowohl des Seins als auch des Nichtseins gewähren.
weniger anzeigen expand_lessVersandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783842401136458270
- Artikelnummer SW9783842401136458270
-
Autor
Berthold Sachsenmaier
- Verlag tredition GmbH
- Veröffentlichung 02.05.2011
- ISBN 9783842401136
- Verlag tredition GmbH