Hundeherz. Eine schreckliche Geschichte (Neuübersetzung)
Bulgakows "Hundeherz" – Ein haarsträubendes Experiment mit verhängnisvollen Folgen! Ein Straßenköter wird zum Gentleman – mit ungeahnten Folgen! In Bulgakows scharfsinniger Satire "Hundeherz" wagt ein ehrgeiziger Professor ein gewagtes Experiment: Er verpflanzt einem streunenden Hund menschliche Organe. Doch statt eines genialen Fortschritts entsteht das Chaos in Person – oder besser: in Hundegestalt. Der frisch mutierte Scharikow entwickelt sich zum grobschlächtigen Bürokraten, der seinem Schöpfer bald über den Kopf wächst. Die Grenzen zwischen Mensch und Tier, Wissenschaft und Wahnsinn, Fortschritt und...
alles anzeigen
expand_more
Bulgakows "Hundeherz" – Ein haarsträubendes Experiment mit verhängnisvollen Folgen! Ein Straßenköter wird zum Gentleman – mit ungeahnten Folgen! In Bulgakows scharfsinniger Satire "Hundeherz" wagt ein ehrgeiziger Professor ein gewagtes Experiment: Er verpflanzt einem streunenden Hund menschliche Organe. Doch statt eines genialen Fortschritts entsteht das Chaos in Person – oder besser: in Hundegestalt. Der frisch mutierte Scharikow entwickelt sich zum grobschlächtigen Bürokraten, der seinem Schöpfer bald über den Kopf wächst. Die Grenzen zwischen Mensch und Tier, Wissenschaft und Wahnsinn, Fortschritt und Rückschritt verschwimmen – mit ebenso absurden wie erschreckend realistischen Konsequenzen. Eine messerscharfe Gesellschaftssatire Mit beißendem Humor und messerscharfer Gesellschaftskritik hält Bulgakow dem sowjetischen Zeitgeist einen grotesk verzerrten Spiegel vor. Hundeherz ist eine meisterhafte Parabel über Macht, Ideologie und die Hybris des Menschen, die auch heute nichts von ihrer Brisanz verloren hat. Sprachlich brillant, herrlich böse und zeitlos aktuell. Perfekt für Leser, die kluge Gesellschaftskritik, bissige Satire und unvergessliche Literaturmomente lieben! Mit einem Vorwort zu besseren Einordnung des Werkes.
Michail Bulgakow (1891–1940) – Meister der Satire und des Grotesken – war ein russischer Schriftsteller, Dramatiker und Satiriker, der mit scharfem Witz und bissiger Gesellschaftskritik die sowjetische Realität seiner Zeit entlarvte. Geboren in Kiew, studierte er Medizin, wandte sich jedoch bald der Literatur zu. Seine Werke, darunter der Jahrhundertroman "Meister und Margarita", wurden von der sowjetischen Zensur oft unterdrückt, erst nach seinem Tod erlangte er weltweite Anerkennung.
Ein genialer Chirurg, ein gewagtes Experiment – und ein haarsträubendes Chaos! In Hundeherz verwandelt sich ein Straßenköter durch eine Organtransplantation in einen rüpelhaften Sowjetbürokraten. Bulgakows bissige Satire auf Fortschrittswahn und Machtmissbrauch ist herrlich grotesk, scharfzüngig und zeitlos aktuell! weniger anzeigen expand_less
Michail Bulgakow (1891–1940) – Meister der Satire und des Grotesken – war ein russischer Schriftsteller, Dramatiker und Satiriker, der mit scharfem Witz und bissiger Gesellschaftskritik die sowjetische Realität seiner Zeit entlarvte. Geboren in Kiew, studierte er Medizin, wandte sich jedoch bald der Literatur zu. Seine Werke, darunter der Jahrhundertroman "Meister und Margarita", wurden von der sowjetischen Zensur oft unterdrückt, erst nach seinem Tod erlangte er weltweite Anerkennung.
Ein genialer Chirurg, ein gewagtes Experiment – und ein haarsträubendes Chaos! In Hundeherz verwandelt sich ein Straßenköter durch eine Organtransplantation in einen rüpelhaften Sowjetbürokraten. Bulgakows bissige Satire auf Fortschrittswahn und Machtmissbrauch ist herrlich grotesk, scharfzüngig und zeitlos aktuell! weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Hundeherz. Eine schreckliche Geschichte (Neuübersetzung)"
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
eBook
4,99 €
- Artikel-Nr.: SW9783965450608458270