Lebensansichten des Katers Murr. Roman
Memoiren eines Katers aus dem 19. Jahrhundert
Hoffmanns »Kater Murr«, 1819/21 in zwei Bänden erschienen, zählt zu den Glanzstücken der romantischen wie der satirischen Erzählliteratur – so verblüffend modern ist sein Stil, so unverblümt beißend der Spott, so unkonventionell seine Form, dass der große Erfolg beim Publikum erst im 20. Jahrhundert einsetzte. Virtuos sind hier zwei Biografien wie zufällig miteinander verflochten: die Memoiren des selbstverliebten schriftstellernden Katers Murr und die Lebensgeschichte des Kapellmeisters Kreisler, deren Seiten Murr zur Niederschrift seiner Erinnerungen verwendet und deren Bruchstücke nun »versehentlich« mit abgedruckt werden.
- Stilistisch ungewöhnlich und äußerst unterhaltsam
- »Höhepunkt von Hoffmanns literarischem Schaffen – in keinem anderen Buch ist er so modern, dass der Roman auch aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts stammen könnte« RBB
- »Die Wochentage bin ich Jurist und höchstens etwas Musiker, sonntags am Tage wird gezeichnet, und abends bin ich ein sehr witziger Autor bis in die späte Nacht.« E.T.A. Hoffmann
devices Ab dem 14.05.2019 stehen die neuen EPUB-Downloads der Verlagsgruppe randomhouse als EPUB3 zur Verfügung. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob ihr Gerät dieses Format fehlerfrei unterstützt.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Vorbestellerartikel: Dieser Artikel erscheint am 19. November 2025
- Artikel-Nr.: SW9783641336905450428
- Artikelnummer SW9783641336905450428
-
Autor
Hoffmann, E.T.A.
- Wasserzeichen ja
- Verlag Anaconda Verlag
- Seitenzahl 512
- Veröffentlichung 19.11.2025
- ISBN 9783641336905