Das Japan-Buch. Die schönsten Reportagen aus dem Land der aufgehenden Sonne
Mit einem Vorwort von Stefan Zweig
Im Alter von 39 Jahren reiste der irisch-griechische Schriftsteller Lafcadio Hearn von New York aus nach Japan – und verließ es nie wieder. In zahlreichen Geschichten, Reportagen und Essays schildert Hearn in meisterhafter Prosa seine Liebe für die beeindruckende Schönheit der japanischen Natur und macht den westlichen Leser mit der faszinierenden Kultur des Landes vertraut. Der vorliegende Band versammelt Hearns berühmteste Texte, begleitet von einem Vorwort seines Bewunderers Stefan Zweig.
Enthält Texte aus Hearns fünfbändiger Japan-Reihe, u. a. »Mein erster Tag in Japan«, »Seelen«, »Shinju«, »Geister und Kobolde«, »Das japanische Lächeln«, »An der japanischen See«, »Auf einer Eisenbahnstation«, »Die Macht des Karma« u. v. m.
- »Der Ire, der Japan erfand« Die Zeit
- Japan-Reportagen von Lafcadio Hearn, zusammengestellt und mit einem Vorwort von Stefan Zweig
- »Der einzige Europäer, der dieses Land ganz gekannt und ganz geliebt hat.« Hugo von Hofmannsthal über Lafcadio Hearn
- »Kein Land des Fernen Ostens hat die Fantasie der westlichen Welt so sehr erregt wie Japan.« Deutschlandfunk
devices Ab dem 14.05.2019 stehen die neuen EPUB-Downloads der Verlagsgruppe randomhouse als EPUB3 zur Verfügung. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob ihr Gerät dieses Format fehlerfrei unterstützt.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Vorbestellerartikel: Dieser Artikel erscheint am 18. Februar 2026
- Artikel-Nr.: SW9783641336776450428