Der verliebte Studente

Amouröse Abenteuer im barocken Deutschland des beginnenden 18. Jahrhunderts

*Ein pikanter "Studentenroman" aus dem Jahr 1709 (Originaltext + Neufassung mit aktueller Interpunktion) Der Student Infortunio, der durch eine Verwechslung zum Amanten der verheirateten Cleophis wird, lernt bei dieser deren schöne Base Bellandra kennen und verliebt sich unsterblich in sie. Die Umstände meinen es jedoch zunächst nicht gut mit dem jungen Glück, und so bleibt Infortunio nichts anderes übrig, als seinen Liebesschmerz durch galante Abenteuer mit anderen Damen zu lindern. Doch auch die Liebeshändel seiner Mitmenschen sind ein steter Quell des Interesses für ihn, besonders wenn sie nicht einer gewissen Pikanterie entbehren.... alles anzeigen expand_more

*Ein pikanter "Studentenroman" aus dem Jahr 1709

(Originaltext + Neufassung mit aktueller Interpunktion)



Der Student Infortunio, der durch eine Verwechslung zum Amanten der verheirateten Cleophis wird, lernt bei dieser deren schöne Base Bellandra kennen und verliebt sich unsterblich in sie.

Die Umstände meinen es jedoch zunächst nicht gut mit dem jungen Glück, und so bleibt Infortunio nichts anderes übrig, als seinen Liebesschmerz durch galante Abenteuer mit anderen Damen zu lindern.

Doch auch die Liebeshändel seiner Mitmenschen sind ein steter Quell des Interesses für ihn, besonders wenn sie nicht einer gewissen Pikanterie entbehren.



Quality Books hat dieses literatur- und kulturhistorisch interessante Werk aus dem Jahr 1709 mit aktueller Interpunktion versehen, wodurch der alte Text erheblich angenehmer zu lesen ist.

Daneben ist in dieser Ausgabe auch die Originalfassung enthalten, die die zur Entstehungszeit des Romans typischen Schrägstriche zur Satzgliederung aufweist.



Unter dem Pseudonym "Celander" haben nach Auffassung der Literaturwissenschaft mindestens zwei verschiedene Autoren geschrieben. Der eine ist Johann Georg Gressel (1675 - 1771), Feldarzt von August dem Starken und Karl XII. von Schweden, der andere ist Christoph Woltereck (1686 - 1735), der laut Max Bauers "Sittengeschichte des deutschen Studententums" ein ehemaliger Theologe gewesen sein soll.



Barockroman aus dem Jahr 1709 erstmals mit aktueller Interpunktion.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Der verliebte Studente"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
7,99 €

  • SW9783946469131450914

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783946469131450914
  • Autor find_in_page (Pseudonym) Celander
  • Autoreninformationen Unter dem Pseudonym "Celander" haben nach Auffassung der… open_in_new Mehr erfahren
  • Verlag find_in_page Quality Books Verlag
  • Seitenzahl 223
  • Veröffentlichung 05.06.2023
  • ISBN 9783946469131

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info