1968: Teo, eine junge Laotin, kommt am Berliner Ostbahnhof an. Es ist die Liebe, die sie in die DDR führt, weit weg von ihrer Familie. Doch ihr neues Leben in Potsdam, scheinbar ein sozialistisches Idyll, ist schwer, und auch perfektes Deutsch kommt gegen die Fremdheit, die man sie als Asiatin jeden Tag spüren lässt, nicht an. – Weihnachten 1982: André, Teos Sohn, ist dreizehn und wünscht sich nur eines: den Schikanen seiner Lehrerin entgehen und möglichst nicht auffallen, was nicht so einfach ist als halblaotischer DDR-Bürger mit einem behinderten jüngeren Bruder. Trotzdem ist eigentlich alles ganz schön, solange seine Mutter nicht wieder krank wird, solange sein Bruder nicht ausrastet, solange die Mutter und die Großmutter sich vertragen. Doch dann erschüttern mehrere Schicksalsschläge die Familie.
«Nostalgia», André Kubiczeks vielleicht persönlichstes Buch, handelt von seiner Beziehung zur Mutter, die versuchte, in der Fremde eine Heimat zu finden. Dabei entsteht ein etwas anderes Bild vom Leben in der DDR – aus migrantischer Perspektive. Ein Roman, der einfühlsam und voller Wärme von Vertrautheit, Fremdsein und Liebe über Kulturen und Vorurteile hinweg erzählt.
André Kubiczek, 1969 geboren, lebt in Berlin. 2002 erschien sein hochgelobter Roman «Junge Talente», 2003 «Die Guten und die Bösen». 2007 wurde André Kubiczek mit dem Candide-Preis ausgezeichnet. «Skizze eines Sommers» (2016) stand auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis. Zuletzt erschienen «Komm in den totgesagten Park und schau» (2018), «Straße der Jugend» (2020) und «Der perfekte Kuss» (2022).
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783644016927450914
Bewerten
- Artikelnummer SW9783644016927450914
-
Autor
find_in_page
André Kubiczek
- Autoreninformationen André Kubiczek, 1969 geboren, lebt in Berlin. 2002 erschien sein… open_in_new Mehr erfahren
Autoreninformationen
André Kubiczek, 1969 geboren, lebt in Berlin. 2002 erschien sein hochgelobter Roman «Junge Talente», 2003 «Die Guten und die Bösen». 2007 wurde André Kubiczek mit dem Candide-Preis ausgezeichnet. «Skizze eines Sommers» (2016) stand auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis. Zuletzt erschienen «Komm in den totgesagten Park und schau» (2018), «Straße der Jugend» (2020) und «Der perfekte Kuss» (2022).- Wasserzeichen ja
- Verlag find_in_page Rowohlt E-Book
- Seitenzahl 400
- Veröffentlichung 14.05.2024
- ISBN 9783644016927
- Autoreninformationen André Kubiczek, 1969 geboren, lebt in Berlin. 2002 erschien sein… open_in_new Mehr erfahren
Andere kauften auch
Andere sahen sich auch an
![Man kann nie wissen Man kann nie wissen](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Liebe Leni, du bist ein Wunder Liebe Leni, du bist ein Wunder](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Fantastische Aussichten: Fantasy & Science Fiction bei Knaur #14 Fantastische Aussichten: Fantasy & Science Fiction bei Knaur #14](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Kämpferin gegen den Krebs Kämpferin gegen den Krebs](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Säuferkind Säuferkind](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Der Club der hysterischen Frauen Der Club der hysterischen Frauen](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Selbstbetrachtungen - Mark Aurels Meisterwerk Selbstbetrachtungen - Mark Aurels Meisterwerk](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Das Geheimnis des Templers - Episode I: Ein heiliger Schwur (Gero von Breydenbach 1) Das Geheimnis des Templers - Episode I: Ein heiliger Schwur (Gero von Breydenbach 1)](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Die Prinzessinnen – Holiday Special 2023 Die Prinzessinnen – Holiday Special 2023](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Drachen des Zwielichts Drachen des Zwielichts](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Ladyparts Ladyparts](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Verrücktes Blut Verrücktes Blut](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Vorab-Leseprobe: Murtagh Vorab-Leseprobe: Murtagh](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Die Gefährten des Elbenkriegers 1: Lirandil und der Zauberer Die Gefährten des Elbenkriegers 1: Lirandil und der Zauberer](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Ungarisch im Alltag Ungarisch im Alltag](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)