Aufbruch ins Morgen Wie wird sich unsere Gesellschaft in den nächsten zweihundert Jahren entwickeln? Wird es eine christlich-fundamentalistische Diktatur in den USA geben? Ein neues Zeitalter der Sklaverei auf der Venus? Highspeed-Förderbänder statt Autobahnen? Gemeinsam mit dem Unsterblichen Lazarus Long schickt Robert A. Heinlein den Leser auf eine faszinierende Reise in die Zukunft und inszeniert dabei ebenso erschreckend wie unterhaltsam den Zusammenbruch der Welt, wie wir sie kennen …
Weiterführende Links zu "Die Geschichte der Zukunft"
devices Ab dem 14.05.2019 stehen die neuen EPUB-Downloads der Verlagsgruppe randomhouse als EPUB3 zur Verfügung. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob ihr Gerät dieses Format fehlerfrei unterstützt.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
eBook
11,99 €
- Artikel-Nr.: SW9783641153175
edit
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Verfassen Sie doch die Erste!
Bewerten
Leseprobe
- Artikelnummer SW9783641153175
-
Autor
find_in_page
Heinlein, Robert A.
- Autoreninformationen Robert A. Heinlein wurde 1907 in Missouri geboren. Er studierte… open_in_new Mehr erfahren
Autoreninformationen
Robert A. Heinlein wurde 1907 in Missouri geboren. Er studierte Mathematik und Physik und verlegte sich schon bald auf das Schreiben von Science-Fiction-Romanen. Neben Isaac Asimov und Arthur C. Clarke gilt Heinlein als einer der drei Gründerväter des Genres im 20. Jahrhundert. Sein umfangreiches Werk hat sich millionenfach verkauft, und seine Ideen und Figuren haben Eingang in die Weltliteratur gefunden. Die Romane Fremder in einer fremden Welt und Mondspuren gelten als seine absoluten Meisterwerke. Heinlein starb 1988.- Wasserzeichen ja
- Verlag find_in_page Heyne Verlag
- Seitenzahl 1248
- Veröffentlichung 11.05.2015
- ISBN 9783641153175
- Autoreninformationen Robert A. Heinlein wurde 1907 in Missouri geboren. Er studierte… open_in_new Mehr erfahren
Andere kauften auch
TIPP
Andere sahen sich auch an
60 JAHRE GRÜNER KOMET
Ein fantastischer Geniestreich
von Herbert W. Franke, Susanne Päch, Hans Esselborn, Ulrich Blode, Peter Tepe
Es war einer jener unerwarteten Zufälle, die im Leben zu großen Veränderungen führen: Der Verleger Wilhelm Goldmann war 1960 auf dem Weg, die erste deutsche Taschenbuchreihe im Genre...
Mehr
navigate_next
4,99 €
4,99 €

Vorbestellbar
Das Science Fiction Jahr 2024
von Judith Vogt, Christian Vogt, Dietmar Dath, Lena Richter, Hans Esselborn, Simon Spiegel, Stephan Schulz, Karlheinz Steinmüller, Uwe Neuhold, Paul Trenton, Tamara Bodden, Christian Hoffmann, Wolfgang Both, Wolfgang Neuhaus, Erik Simon, Michael Wehren, Fritz Heidorn, Aiki Mira, Markus Tillmann, Kai U. Jürgens, Bernd Flessner, Thorsten Hanisch, Lisa Meinecke, Christian Endres, Dominik Irtenkauf, Peter Kempin, Gundula Sell, Alex Stoll, Ralf Lorenz, Yvonne Tunnat, Simon Weinert, Udo Klotz, Lutz Göllne
Ob ernsthafte Bedrohung oder Chance für die Menschheit – künstliche Intelligenz ist ein immer wiederkehrendes Thema in der Science Fiction, von Klassikern wie E. M. Forsters Die Maschine steht...
Mehr
navigate_next
16,99 €
16,99 €

Das Science Fiction Jahr 2024
von Judith Vogt, Christian Vogt, Dietmar Dath, Lena Richter, Hans Esselborn, Simon Spiegel, Stephan Schulz, Karlheinz Steinmüller, Uwe Neuhold, Paul Trenton, Tamara Bodden, Christian Hoffmann, Wolfgang Both, Wolfgang Neuhaus, Erik Simon, Michael Wehren, Fritz Heidorn, Aiki Mira, Markus Tillmann, Kai U. Jürgens, Bernd Flessner, Thorsten Hanisch, Lisa Meinecke, Christian Endres, Dominik Irtenkauf, Peter Kempin, Gundula Sell, Alex Stoll, Ralf Lorenz, Yvonne Tunnat, Simon Weinert, Udo Klotz, Lutz Göllne
16,99 €
Die Geschichte der Zukunft
Sozialverhalten heute und der Wohlstand von morgen / Kondratieffs Globalsicht
von Erik Händeler
Die nächsten Jahre können sehr ungemütlich werden. Der Computer erhöht unseren Wohlstand nicht mehr so, wie er es seit den 80er Jahren spürbar getan hat. Ökonomen werden sich verwundert die Augen...
Mehr
navigate_next
9,99 €
9,99 €

Geschichte der Zukunft
Prognosen, Visionen, Irrungen in Deutschland von 1945 bis heute
von Joachim Radkau
Bald werden uns kleine Reaktoren im Garten mit Energie versorgen. Das Waldsterben lässt sich nicht mehr aufhalten. Der Sozialismus macht ein Ende mit der sozialen Ungerechtigkeit. Wirklich? Joachim...
Mehr
navigate_next
6,99 €
6,99 €
