Die Vertreibung der Spanier aus Wesel im Jahre 1629
Dieses eBook: "Die Vertreibung der Spanier aus Wesel im Jahre 1629" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen.
Achim von Arnim (1781/1831) war ein deutscher Schriftsteller. Neben Clemens Brentano und Joseph von Eichendorff gilt er als wichtigster Vertreter der Heidelberger Romantik.
Aus dem Buch:
"Susanna: Nun, Mülder, du siehst so scharf in meine Hand, als könntest du drin lesen.
Peter: Ich sehe, ob du's ehrlich mit mir meinst. Der Lozan kommt zu oft, ich bin zu selten hier, sein Kleid ist reich mit goldnen Ketten überhangen; ich sehe aus wie eine Schwalbe, die am Neste baut. Gib her die Bürste!
Susanna: (Sie bürstet an seinem Kleide): Ei, sprich nicht so, du weißt es doch, daß du mir lieber bist als alle. Aber sag, warum du so einhergehst in dem schmutz'gen, abgeschabten Rock?
Peter: Ich schanze an dem eingestürzten Bollwerk, die schwerste Arbeit ist getan. Viel Dank, Susanna, der Rock ist rein genug für diese Zeit.
Susanna: Tu schanzest wie ein armer Tagelöhner, und bist ein reicher Mann! Die Leute reden über dich, es tut mir weh."
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW267484
- Artikelnummer SW267484
-
Autor
Achim von Arnim
- Wasserzeichen ja
- Verlag e-artnow
- Seitenzahl 35
- Veröffentlichung 16.04.2014
- ISBN 9788026805526
- Wasserzeichen ja