Gesang zwischen den Stühlen

Gedichte

 
Liebe, Großstadt, Politik sind die Themen der Gedichte in diesem verblüffend aktuellen Buch, das erstmals 1932 erschien und von der zeitgenössischen Kritik als bis dato bester Lyrikband Erich Kästners gefeiert wurde: 'Kästner hat scharfe Augen, man staunt, was er alles sieht, er sieht die Lüge, die Attrappe, die Kulisse, die Imitation, die die Gegenwart beherrschen. Uns lehrt er sie sehen.' Der Gegner Erich Kästner, 1899 in Dresden geboren, begründete gleich mit zwei seiner ersten Bücher seinen Weltruhm: Herz auf Taille (1928) und Emil und die Detektive (1929). Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten wurden seine... alles anzeigen expand_more

Liebe, Großstadt, Politik sind die Themen der Gedichte in diesem verblüffend aktuellen Buch, das erstmals 1932 erschien und von der zeitgenössischen Kritik als bis dato bester Lyrikband Erich Kästners gefeiert wurde: 'Kästner hat scharfe Augen, man staunt, was er alles sieht, er sieht die Lüge, die Attrappe, die Kulisse, die Imitation, die die Gegenwart beherrschen. Uns lehrt er sie sehen.' Der Gegner



Erich Kästner, 1899 in Dresden geboren, begründete gleich mit zwei seiner ersten Bücher seinen Weltruhm: Herz auf Taille (1928) und Emil und die Detektive (1929). Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten wurden seine Bücher verbrannt, sein Werk erschien nunmehr in der Schweiz im Atrium Verlag. Erich Kästner erhielt zahlreiche literarische Auszeichnungen, u.a. den Georg-Büchner-Preis. Er starb 1974 in München.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Gesang zwischen den Stühlen"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
8,99 €

  • SW310750

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
info