Die späte Rache des Jan Hus

Eine kritische Betrachtung des Wirtschaftssystems und der Kirchen in der Neuzeit. Ein (literarisches) Schauspiel

Die Finanz- und Wirtschaftskrise der vergangenen Jahre hat nicht nur einen beträchtlichen ökonomischen Schaden angerichtet. Sie hat auch erneut die grundlegenden Fragen nach dem Gesellschafts-, vor allem aber dem Wirtschaftssystem gestellt. Bereicherung von Unternehmensvorständen sowie Investmentbankern haben eine nicht mehr akzeptable Dimension erreicht. Gleichzeitig distanziert sich die Bevölkerung zusehends von der vor allem seitens der katholischen Kirche weiterhin zur Schau gestellten Prunksucht, den sexuellen Übergriffen von Priestern und deren generell konservativen Weltanschauung gegenüber dem realen Leben in der Jetztzeit. Studium und... alles anzeigen expand_more

Die Finanz- und Wirtschaftskrise der vergangenen Jahre hat nicht nur einen beträchtlichen ökonomischen Schaden angerichtet. Sie hat auch erneut die grundlegenden Fragen nach dem Gesellschafts-, vor allem aber dem Wirtschaftssystem gestellt. Bereicherung von Unternehmensvorständen sowie Investmentbankern haben eine nicht mehr akzeptable Dimension erreicht.

Gleichzeitig distanziert sich die Bevölkerung zusehends von der vor allem seitens der katholischen Kirche weiterhin zur Schau gestellten Prunksucht, den sexuellen Übergriffen von Priestern und deren generell konservativen Weltanschauung gegenüber dem realen Leben in der Jetztzeit.



Studium und Promotion der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in Köln. Über lange Jahre leitende Funktion in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit. Derzeit Honorarprofessor an einer Hochschule zu den Themen Internationale Beziehungen und Globale Ökonomie. Vielfältige Veröffentlichungen, auch zu sozialen Problemen der Gesellschaft und einen Lyrik-Band. Besonderer Bezug zur Literatur Afrikas und dem Theater.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Die späte Rache des Jan Hus"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
3,49 €

  • SW9783737529822110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
info