Rezension: "Silver Springs" von Polly Harper

Enemies to Lovers - Aus Feinden wird ein Liebespaar: Ein beliebtes Thema in Romance-Büchern. In Silver Springs knistert nicht nur das Lagerfeuer, sondern auch die Atmosphäre zwischen Estelle und Reed.

 

Das sagt der Klappentext: 

Cover Polly Harper: Silver Springs - Sunshine on Your Skin

Polly Harper: Silver Springs - Sunshine on Your Skin

Erscheinungsdatum: 01.05.2024 - Verlag: Penguin Verlag - Seitenzahl: 432

Estelle möchte auf der Stelle umkehren, als sie vor dem Eingang von Camp Silver Springs in den Wäldern der Rocky Mountains steht. Doch sie muss für mehrere Wochen Sozialstunden im Camp ableisten – dabei hat sie mit Kindern und Natur nichts am Hut. Ihre Laune sinkt noch mehr, als sie den Campleiter Reed kennenlernt, der ihr sehr deutlich zeigt, was er von ihr hält. Estelle beschließt, ihn einfach zu ignorieren – und nach ein paar Tagen muss sie zugeben, dass sie sich an dem idyllischen Ort mit seinen gemütlichen Holzcottages am Seeufer immer wohler fühlt. Mehr noch: Der Camp-Alltag und die Ausflüge zu den Wasserfällen beginnen ihr sogar Spaß zu machen. Und als sie am Lagerfeuer eine überraschende Seite an Reed kennenlernt, ist ihr Herz vollends verwirrt über den charmanten Eindringling ...

Zum eBook

 

Rezension zu "Silver Springs - Sunshine on Your Skin" von Polly Harper:

Auf in die malerische Wildnis der Rocky Mountains! In dieser herzerwärmenden Geschichte über Selbstfindung und unerwartete Gefühle muss die junge Millardärstochter Estelle aufgrund eines Vergehens Sozialstunden ableisten und zwar in einem Ferienlager für Kinder und Jugendliche. Das ganze wird als "Praktikum" bezeichnet, aber alle Mitarbeiter wissen schnell Bescheid, worum es wirklich geht und auch der Fakt, dass Estelles Mutter mit einer großen Sachspende den Weg bereitet hat, verbreitet sich schnell.

Als Estelle im Ferienlager ankommt, kann sie sich ihr Unbehagen kaum verkneifen. Aber es liegt weniger daran, dass sie eine verwöhnte Prinzessin ist, sondern dass der Trubel sie überfordert. Natürlich wissen das Außenstehende nicht und Reed, der Leiter und Estelles Vorgesetzter für den Sommer, stopft sie schnell in eine Schublade. Dazu kommt, dass er auch noch persönliche Gründe hat, warum er reiche Schnösel, die mit Geld ihrer gerechten Strafe entgehen, auf den Tod nicht ausstehen kann. Deshalb gibt er Estelle die mieseste Unterkunft und die schlimmsten Aufgaben.

Estelle zeigt sich davon aber zu Reeds Ärger sehr unbeeindruckt und beschwert sich nicht. Stattdessen erledigt sie ohne Murren alles, was man ihr aufträgt. Als dann auch noch eines der Kinder, das gegenüber den anderen im Camp sehr verschlossen ist, Estelles Nähe sucht und die beiden gut miteinander auszukommen scheinen, fragt sich Reed unweigerlich, ob er nicht vorschnell mit seinem Urteil war. Die Chemie zwischen den beiden entwickelt sich auf faszinierende Weise. Polly Harper schafft es, die Dynamik aus gegenseitiger Abneigung und unterdrückter Anziehungskraft glaubhaft darzustellen. Obwohl Reed zu Beginn wenig Sympathie für sie zeigt, beginnt sich ihre Beziehung allmählich zu verändern, als die beiden mehr Zeit miteinander verbringen und Estelle beginnt, sich im Umgang mit den Kindern mehr zuzutrauen. Auch die anderen Teammitglieder erwärmen sich langsam für die junge Frau, als sie sie besser kennenlernen.

Die Handlung wird dabei abwechselnd aus der Sicht von Reed und Estelle erzählt, was wirklich gut funktioniert und zeigt, wie Personen nach außen hin ganz anders wirken können, während in ihrem Inneren vielleicht ganz andere Sachen vorgehen. Die Schilderungen des Alltags im Camp mit den Wanderungen und Kursen für die Kinder machen den Roman besonders charmant und es ist schön zu sehen, wie Estelle immer mehr aufblüht und langsam merkt, dass sie vielleicht doch mehr kann, als sie dachte. Bisher war sie nämlich recht planlos gewesen, was ihre Zukunft angeht.

Es gibt noch einen zweiten Band, der sich um Reeds Schwester Hazel dreht. Die Grundlagen für ihre Geschichte werden in diesem Band gelegt, aber "Thunder in Your Soul" kann auch unabhängig von diesem Band gelesen werden.

Trotz einiger Vorhersehbarkeiten in der Handlung schafft es Polly Harper, das Interesse bis zum Ende aufrechtzuerhalten. Die Geschichte bietet eine perfekte Mischung aus Romantik, Humor und emotionaleren Themen. Für Fans von Liebesromanen, die in malerischen Naturkulissen spielen und sich auf die persönliche Entwicklung der Figuren konzentrieren, ist Silver Springs – Sunshine on Your Skin definitiv ein empfehlenswertes Buch.

Kommentare

create
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

info