Praktische Theologie als Text
Textologische Studien zur Fachgeschichte 1970-2020
Morgenthaler untersucht Texte und Textformationen aus fünf bewegten Jahrzehnten der Praktischen Theologie. Genaue Lektüren zeigen auf, wie sprachliche Gestalt und konzeptioneller Gehalt praktisch-theologischer Texte und Diskurse zusammenhängen. Historiografische Längsschnitte zeichnen nach, wie Praktische Theologie semantisch umgebaut wird und praktisch-theologische Themen und Erkenntnismittel werden und vergehen. Wissenschaftslinguistische Analysen legen offen, wie die Macht dieser Texte verfasst ist. Wissenschaftliche Autorschaft, Fallarbeit in der Seelsorge, praktisch-theologische Ritualistik, empirische Religionsforschung und die Theologie der Praktischen Theologie lassen sich so praxeologisch erhellen. Ebenso wie die Praxis, die Praktische Theologie fördern will, können auch die Lese- und Schreibpraktiken reflektiert werden, mit denen sie ihre Theorie der Praxis entwickelt.
Prof. em. Dr. Dr. Christoph Morgenthaler lehrte Praktische Theologie an der Universität Bern.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783170457829110164.1
- Artikelnummer SW9783170457829110164.1
-
Autor
Christoph Morgenthaler
- Mit Stefan Altmeyer, Christian Bauer, Moritz Emmelmann, Kristian Fechtner, Benedikt Kranemann, Isabelle Noth, Teresa Schweighofer, Birgit Weyel
- Wasserzeichen ja
- Verlag Kohlhammer Verlag
- Seitenzahl 276
- Veröffentlichung 19.02.2025
- ISBN 9783170457829
- Mit Stefan Altmeyer, Christian Bauer, Moritz Emmelmann, Kristian Fechtner, Benedikt Kranemann, Isabelle Noth, Teresa Schweighofer, Birgit Weyel