Ein Zelt und die Sehnsucht nach Ruhe – so beginnt Ingo Klaus’ persönliche Entdeckungsreise durch eine der idyllischsten Regionen Norddeutschlands. Sechs Wochen lang schlägt er sein Lager in Bad Malente auf, mitten in der sanften Hügellandschaft der Holsteinischen Schweiz, um dem hektischen Alltag zu entfliehen und sich ganz auf Natur, Geschichte und das Leben im Moment einzulassen. Was zunächst als einfacher Campingurlaub beginnt, entwickelt sich bald zu einer vielschichtigen Erfahrung: Klaus taucht ein in die reiche Kulturgeschichte der Region, entdeckt Spuren vergangener Zeiten in Herrenhäusern, Gutsanlagen und kleinen Dorfkirchen – und lässt sich vom langsamen Rhythmus der Natur leiten. Ob bei Wanderungen entlang der Schwentine, beim Beobachten von Wildtieren oder bei Begegnungen mit Einheimischen – immer wieder erlebt er Momente stiller Erkenntnis und echter Verbundenheit mit der Umgebung. Gleichzeitig beginnt für ihn eine neue Leidenschaft: das Beobachten und Fotografieren von Vögeln. Was anfangs wie ein beiläufiges Interesse wirkt, wird bald zu einem festen Bestandteil seines Alltags – und zu einer Brücke zwischen Naturerlebnis und Achtsamkeit. „Sechs Wochen in Bad Malente“ ist mehr als nur ein Reisebericht. Es ist ein stilles, einfühlsames Porträt einer Landschaft und eines inneren Wandels. Ingo Klaus nimmt uns mit auf eine Reise, die zeigt, wie entschleunigend, inspirierend und heilsam das einfache Leben in der Natur sein kann – ganz ohne Fernweh, dafür mit offenen Augen für das Nahe
Ingo Klaus lebt in Norddeutschland und seine Erzählung „Sechs Wochen in Bad Malente“ ist sein Debüt und eine Hommage an das bewusste Reisen vor der eigenen Haustür.
Ein ruhiger, persönlicher Reisebericht über sechs Sommerwochen in Bad Malente – eine Entdeckung von Natur, Geschichte und einem neuen Lebensgefühl.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783819400797458270
- Artikelnummer SW9783819400797458270
-
Autor
find_in_page
Ingo Klaus
- Verlag find_in_page via tolino media
- Seitenzahl 73
- Veröffentlichung 28.04.2025
- ISBN 9783819400797
- Verlag find_in_page via tolino media
Andere kauften auch






Andere sahen sich auch an



