Schön hier. Architektur auf dem Land
Wie innovative Architektur das Leben auf dem Land neu definiert
Ländliche Architektur hat enormes Potenzial – dieses hochwertige Architektur- und Fachbuch zeigt, wie sie modern interpretiert werden kann. Ob Wohnhäuser, Weingüter, Werkstätten oder öffentliche Gebäude: Schön hier. Architektur auf dem Land präsentiert 70 inspirierende Bauprojekte, die beweisen, wie gut durchdachte Architektur das Leben in ländlichen Regionen bereichert. Neben beeindruckenden Beispielen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz werden auch visionäre Projekte aus anderen europäischen Ländern vorgestellt.
Zeitgemäßes Bauen für das Leben auf dem Land
- 70 herausragende Projekte renommierter Architekten wie Gion A. Caminada, Florian Nagler und Max Dudler mit eindrucksvollen Fotografien und detaillierten Beschreibungen
- Von Wohnhäusern bis zu Weingütern – eine breite Palette an Bauprojekten für nachhaltiges und funktionales Bauen
- Fundierte Essays über Bautypologien, Infrastruktur und die Herausforderungen des Bauens in ländlichen Regionen runden diesen inspirierenden Bildband ab.Ein Standardwerk und Inspirationsquelle für Architekten, Bauherren und Designliebhaber und alle, die sich für modernes Bauen auf dem Land interessieren.
Cover
Titelseite
Impressum
Inhalt
Einführung - Annette Becker, Stefanie Lampe, Lessano Negussie, Peter Cachola Schmal
Thüringen, Deutschland
Zukunft braucht Herkunft – Rainer Müller
Valendas, Schweiz
Orte schaffen – Gion A. Caminada
Krumbach, Österreich
Gemeinsam planen, bauen, wohnen – Sonja Bettel
Zu neuer Blüte - Vom Bregenzerwald und dem Allgäu – Florian Aicher
Schwarzwald, Deutschland
Baukultur im Schwarzwald - Chancen und Mehrwert – Ulrike Fischer
Warum Baukultur auf dem Land immer wichtiger wird – Reiner Nagel
Welche Bauten braucht das Land? – Nadja Häupl
Das Abenteuer liegt nebenan - Interview mit Marta Doehler-Behzadi, Roland Gruber und Jonas Merzbacher
Boden für Architektur – Florian Kirfel, Anika Gründer
Regionalplanung für den ländlichen Raum – Hans-Joachim Linke
Entwicklung ländlicher Räume - Wesentliche Rechtsgrundlagen, Instrumente und Förderwege im Überblick – Ulrike Grabski-Kieron
Stadt, Land und der Fluss zwischen ihnen – Uta Ruge
Wohnen
Bruchsteinhaus mit Scheune, Caan, D
Umgestaltung des alten Dorfkerns, Cressier, CH
Mehrfamilienhaus, Berlens, CH
Wohnsiedlung, Batilly, F
Gemeinschaftliches Wohnen, Erdeven, F
Wohnsiedlung, Bludenz, A
Bauhütte, Perlesreut, D
Strohgedämmtes Mehrfamilienhaus, Plainfaing, F
Saniertes Gesindehaus, Kapellendorf, D
Umbau zu einem Einfamilienhaus, Bezau, A
Umgebautes Einfamilienhaus, Oberneukirchen, D
Auszugshaus, Selzach, CH
Öffentliche Bauten
Grundschule mit Kindergarten, Gidy, F
Neues Rathaus, Maitenbeth, D
Kulturhalle, Berching, D
Gemeindezentrum, Reinosa, E
Gemeinschaftshaus, Sagstua, N
Dorfhaus, Steinberg am Rofan, A
Gemeindezentrum, St. Gerold, A
Gestaltung des öffentlichen Raumes, Aabenraa, DK
Primarschule mit Kindergarten, Azmoos, CH
Erweiterung einer Grundschule, Riaz, CH
Hochschule, Tirschenreuth, D
Landwirtschaftliches Zentrum, Sennwald, CH
Umbau Kindergarten, Unterach am Attersee, A
Kindertagesstätte, Wittstock/Dosse, D
Erkläranlage, Berngau, D
Gemeindebücherei, Gundelsheim, D
Gemeindebücherei, Kressbronn am Bodensee, D
Strandbad, Lochau, A
Kegelbahn, Wülknitz, D
Therapiezentrum, Lingenau, A
Gesundheitszentrum, Vézelay, F
Tagespflege, Burghausen, D
Pflegeeinrichtung, Oosterlo, B
Feuerwehr- und Kulturhaus, Hittisau, A
Bergkapelle, Schnepfau-Wirmboden, A
Sanierte Dorfkirche, Hebertshausen, D
Arbeiten
Traktorenhalle, Opatov, CZ
Büro- und Verwaltungsgebäude, Plößberg, D
Alpin Sport Zentrum, Schruns, A
Bürogebäude, Natters, A
Plusenergie-Bürogebäude und Kulturkraftwerk, Thalgau, A
Kuhstall, Thankirchen, D
Ziegenstall, Seubersdorf, D
Biolandhof, Schürdt, D
Weingut und Gästehaus, Kanzem, D
Weingut, Spitz, A
Unternehmens- und Besucherzentrum, Steinfelden, A
Gartenwerkstatt, Bezau, A
Molkerei, Dechow, D
Wiederaufbau Hofensemble, Cadolzburg, D
Landbäckerei, Avricourt, F
Werkraum, Andelsbuch, A
Schneiderei, Schleedorf, A
Wirtschaftsgebäude für einen Forstbezirk, Eibenstock, D
Tourismus
Waldhaus, Groß Köris, D
Campingplatz, Allensbach, D
Umbau und Erweiterung Naturhotel, Bayrischzell, D
Ferienhaus, Druxberge, D
Biergarten, Erbach, D
Gasthaus, Groß Sarau, D
Kultur
Museum Kunst der Westküste, Alkersum, D
Hölderlinhaus, Lauffen am Neckar, D
Kultur- und Begegnungsstätte, Bad Heilbrunn, D
Museum Luthers Elternhaus, Mansfeld, D
Sozial- und Kulturzentrum, Cabourg, F
Museum und Zentrum für Glaskunst, Meisenthal, F
Musikakademie, Hammelburg, D
Theater, Freyming-Merlebach, F
Biografien
Bildnachweis
Weiterführende Literatur
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783775752909110164
- Artikelnummer SW9783775752909110164
-
Mit
Annette Becker, Stefanie Lampe, Lessano Negussie, Peter Cachola Schmal, Torsten Köchlin, Joana Katte
- Wasserzeichen ja
- Verlag Hatje Cantz Verlag GmbH
- Seitenzahl 336
- Veröffentlichung 27.04.2022
- ISBN 9783775752909
- Wasserzeichen ja