So denken Männer - über Geld und Karriere

Prinzen, Frösche und andere Wahrheiten 3

Sind Karrierefrauen unattraktiv? Wie wirkt sich ein Statusunterschied wirklich auf die Beziehung aus? Welche Rolle spielt Geld tatsächlich bei der Partnerwahl? Stöwing erklärt, wie Männer und Frauen im Beruf ticken und wie unterschiedlich sie mit Geld umgehen. Er zeigt, wie Sie gemeinsam die Probleme bewältigen und lernen, die Sichtweise des Partners zu verstehen. Auszug aus dem Erfolgstitel "Warum ruft der blöde Prinz denn nicht mehr an?" von Oliver Stöwing Oliver Stöwing, geboren 1972, ist Sprachwissenschaftler mit Zusatzausbildung in Psychologie, Kommunikationspsychologie und NLP. Seine Beziehungsratgeber »Wann kommt denn endlich... alles anzeigen expand_more

Sind Karrierefrauen unattraktiv? Wie wirkt sich ein Statusunterschied wirklich auf die Beziehung aus? Welche Rolle spielt Geld tatsächlich bei der Partnerwahl? Stöwing erklärt, wie Männer und Frauen im Beruf ticken und wie unterschiedlich sie mit Geld umgehen. Er zeigt, wie Sie gemeinsam die Probleme bewältigen und lernen, die Sichtweise des Partners zu verstehen.

Auszug aus dem Erfolgstitel "Warum ruft der blöde Prinz denn nicht mehr an?" von Oliver Stöwing



Oliver Stöwing, geboren 1972, ist Sprachwissenschaftler mit Zusatzausbildung in Psychologie, Kommunikationspsychologie und NLP. Seine Beziehungsratgeber »Wann kommt denn endlich der blöde Prinz auf seinem dämlichen Gaul!« und »Warum ruft der blöde Prinz denn nicht mehr an?« sind viel gelesene Bestseller. Stöwing arbeitet seit 15 Jahren als Journalist in Berlin (Bunte, Bild, Berliner Morgenpost).

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "So denken Männer - über Geld und Karriere"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
0,99 €

  • SW9783426420188450914
  • Artikelnummer SW9783426420188450914
  • Autor find_in_page Oliver Stöwing
  • Autoreninformationen Oliver Stöwing, geboren 1972, ist Sprachwissenschaftler mit… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Knaur eBook
  • Seitenzahl 40
  • Veröffentlichung 03.12.2012
  • ISBN 9783426420188

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info