Wie gelingt das saftigste und knusprigste Grillhuhn der Welt? Was macht einen Semmelknödel besonders flaumig? Wie löst man das Wiener Rosinengugelhupfproblem? Was macht die perfekte Weihnachtsgans aus? Warum kühlen manche Zutaten im selben Gericht schneller ab als andere? Und wie gewinnt man garantiert an jedem Buffet? Diesen und vielen anderen Fragen nähert sich Werner Gruber in seinem Bestseller von einer ganz neuen Seite. Mit viel Fachwissen und Humor erklärt er die chemischen und physikalischen Tricks der großen Köche und räumt dabei gleich mit so manchen populären Küchenirrtümern auf. Eine vom Autor vollständig durchgesehene und überarbeitete Neuausgabe.
Werner Gruber, geboren 1970 in Ostermiething, ist ein österreichischer Physiker, Autor populärwissenschaftlicher Literatur und Kabarettist, Volksbildner, Astronom, Direktor des Planetariums und der Sternwarten der Stadt Wien, Träger des Deutschen Kleinkunstpreises, Gründer der Science Busters. Auf Du und Du mit dem Publikum und den Sternen, vielbeschäftigter Vortragender mit großer Bühnenpräsenz. Er kokettiert mit seinem Übergewicht und spricht offen über Herzstillstand, Herzschrittmacher, Magen-Bypass. Er ist der Erfinder des modernen Schweinsbratens und hat bereits mehrere Bestseller verfasst.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW376151
- Artikelnummer SW376151
-
Autor
find_in_page
Werner Gruber
- Mit find_in_page Thomas Wizany, Johanna Maier
- Autoreninformationen Werner Gruber, geboren 1970 in Ostermiething, schloss 1999 sein… open_in_new Mehr erfahren
Autoreninformationen
Werner Gruber, geboren 1970 in Ostermiething, schloss 1999 sein Physikstudium an der Uni Wien mit ausgezeichnetem Erfolg ab und lehrt seitdem dort Experimentalphysik. Er ist Neurophysiker, Experte für Fragen der Alltagsphysik und Verfasser der Bestseller „Unglaublich einfach. Einfach unglaublich" und „Die Genussformel". Bekannt wurde Gruber durch populärwissenschaftliche Aufbereitung der Alltagsphysik in Volkshochschulkursen in Wien („Die Physik des Papierfliegerbaus", „Die Naturwissenschaft von Star Trek"), durch Kolumnen („P.M.", „GUSTO") und bei Fernsehauftritten. Derzeit sorgt er mit dem Wissenschaftskabarett „Science Busters" für Furore, das er zusammen mit dem Physiker Heinz Oberhummer und dem Kabarettisten Martin Puntigam ins Leben gerufen hat. In diesen Veranstaltungen soll Naturwissenschaft in verständlicher, unterhaltsamer und spannender Weise dargestellt werden. Einige der Auftritte wurden bereits im Fernsehen übertragen („Donnerstag Nacht" des ORF). Werner Grubers kulinarisches Motto lautet: „Jedes Mal Kochen ein Experiment, jedes Mal Essen eine Messung."- Wasserzeichen ja
- Verlag find_in_page ecoWing
- Seitenzahl 312
- Veröffentlichung 24.08.2017
- ISBN 9783711052186
- Mit find_in_page Thomas Wizany, Johanna Maier
Andere kauften auch
Andere sahen sich auch an

















