Sozialer Ort und Professionalisierung

Geschichte und Aktualität psychoanalytisch-pädagogischer Konzeptualisierungen

Die Berücksichtigung der Prägung psychischer Prozesse und Strukturen durch das Milieu stellt eine der zentralen theoretischen Leistungen Siegfried Bernfelds für die Psychoanalyse und Psychoanalytische Pädagogik dar. Die Beiträge des Bandes arbeiten ausgehend vom Begriff des Sozialen Ortes die Bedeutung psychoanalytischer Konzeptionalisierungen für die pädagogische Professionalisierung in verschiedenen Handlungsfeldern heraus. Prof. Dr. David Zimmermann, Leiter der Abteilung "Pädagogik bei psychosozialen Beeinträchtigungen", Institut für Rehabilitationswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin Dr. Bernhard Rauh,... alles anzeigen expand_more

Die Berücksichtigung der Prägung psychischer Prozesse und Strukturen durch das Milieu stellt eine der zentralen theoretischen Leistungen Siegfried Bernfelds für die Psychoanalyse und Psychoanalytische Pädagogik dar. Die Beiträge des Bandes arbeiten ausgehend vom Begriff des Sozialen Ortes die Bedeutung psychoanalytischer Konzeptionalisierungen für die pädagogische Professionalisierung in verschiedenen Handlungsfeldern heraus.



Prof. Dr. David Zimmermann, Leiter der Abteilung "Pädagogik bei psychosozialen Beeinträchtigungen", Institut für Rehabilitationswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin

Dr. Bernhard Rauh, Fakultät 11 Psychologie und Pädagogik, Ludwig-Maximilians-Universität München

Mag. Dr. Kathrin Trunkenpolz, Institut für Bildungswissenschaft, Universität Wien, Österreich

Ass.-Prof. Mag. Dr. Michael Wininger, Department Psychotherapie, Bertha von Suttner Privatuniversität St. Pölten

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Sozialer Ort und Professionalisierung"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
29,99 €

  • SW9783847415107110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info