Pre-Dreadnought Linienschiffe
Ein Vergleich: HMS Britannia - SMS Schleswig - Holstein - IJN Mikasa
Pre-Dreadnought Linienschiffe
Ein Vergleich: HMS Britannia - SMS Schleswig-Holstein - IJN Mikasa
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts nahm der Bau von Großkampfschiffen erheblich an Fahrt auf. Alle Nationen versuchten, einander mit dem Bau von immer kampfkräftigeren und besseren Schlachtschiffen zu übertreffen. Und doch wurden all diese Anstrengungen mit einem Mal zunichtegemacht.
Denn im Jahr 1906 stellte die britische Royal Navy das Schlachtschiff HMS Dreadnought in Dienst. Es handelte sich dabei im Gegensatz zu all seinen Vorgängern weltweit um das erste Schlachtschiff, dass seine Schlagkraft aus einer gewaltigen Hauptartillerie bezog. Die Sekundärbewaffnung wurde mit einem Mal obsolet und alle früher gebauten Schiffe gehörten plötzlich zum alten Eisen.
Dieses Buch stellt drei dieser unmittelbar vor der technischen Zeitenwende gebauten Schiffe vor und versucht einen Vergleich.
Das Werk beschreibt die technischen Daten dieser Schiffe und ist zudem mit vielen zeitgenössischen Bildern illustriert.
Umfang: 66 Seiten
Ich bin im Vorruhe stand und ich habe daher einige Zeit, um mich mit meinem Hobby zu beschäftigen. Mich interessiert dabei insbesondere die Geschichte Deutschlands ab der Reichsgründung im Jahr 1871. Weitere Interessen sind Marine und Schifffahrt. Auch militärhistorische Themen reizen mich.
Vor diesem Hintergrund entstanden diese Bücher.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783759835253110164
- Artikelnummer SW9783759835253110164
-
Autor
Hans-Jürgen Bauer
- Verlag epubli
- Seitenzahl 50
- Veröffentlichung 03.07.2024
- ISBN 9783759835253