Zwischen zwei Revolutionen
Zeit ist ein Unbegriffnes, und wahrscheinlich, höherem Ratschluß zufolge, Unbegreifbares. Doch hat man eine Vorstellung von Zeit, die dann zuweilen in eine lebendige Empfindung übergeht. Auf einer Reise, etwa in der Hauptstadt eines fremden Landes, mag man es erfahren, daß man durch die Räume eines Museums geht – man kennt die Namen der Maler nicht, weiß nichts von ihrem Werk – aber in irgendeinem Saale hat man die Gewißheit: diese Landschaften, diese Bildnisse mit gerade diesem Gesichtsausdruck können nur in einem nicht zu verkennenden Jahrzehnt entstanden sein. Ernst Friedrich Heilborn (1867–1942) was a German...
alles anzeigen
expand_more
Zeit ist ein Unbegriffnes, und wahrscheinlich, höherem Ratschluß zufolge, Unbegreifbares.
Doch hat man eine Vorstellung von Zeit, die dann zuweilen in eine lebendige Empfindung übergeht. Auf einer Reise, etwa in der Hauptstadt eines fremden Landes, mag man es erfahren, daß man durch die Räume eines Museums geht – man kennt die Namen der Maler nicht, weiß nichts von ihrem Werk – aber in irgendeinem Saale hat man die Gewißheit: diese Landschaften, diese Bildnisse mit gerade diesem Gesichtsausdruck können nur in einem nicht zu verkennenden Jahrzehnt entstanden sein.
Ernst Friedrich Heilborn (1867–1942) was a German writer, critic and journalist.
Weiterführende Links zu "Zwischen zwei Revolutionen"
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
eBook
2,99 €
- Artikel-Nr.: SW9783818756796110164
- Artikelnummer SW9783818756796110164
-
Autor
Ernst Heilborn
- Verlag epubli
- Seitenzahl 600
- Veröffentlichung 30.12.2024
- ISBN 9783818756796