Quellenpublikationen der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde
Rahmenbedingungen, Genese und Rezeption im wissenschaftshistorischen Kontext
Die Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde (GRhG) betreibt Grundlagenforschung zu den Quellen der regionalen Geschichte. Seit ihrer Gründung 1881 stellt sie der Wissenschaft Editionen von Akten und Urkunden zur Verfügung.
Der Band präsentiert die Ergebnisse einer 2022 durchgeführten Tagung anlässlich des Jubiläums der Gründung der GRhG. Untersucht werden die Entstehung, Konzeption und auch die Wahrnehmung der Quellenveröffentlichungen der GRhG, deren Voraussetzungen sich je nach Abfassungszeit und -bedingungen veränderten und oft während der laufenden Vorhaben verschoben.
Zehn Werkbetrachtungen und vier übergreifende Beiträge geben Einblicke in das breite thematische und methodische Spektrum der GRhG-Editionstätigkeit. Der Band stellt somit ausgewählte Editionen, deren jeweilige Bearbeiterinnen und Bearbeiter sowie die GRhG als Herausgeberin in ihre Zusammenhänge. In einem generellen Sinne will er dazu beitragen, die Historizität von Quellenveröffentlichungen ins Bewusstsein zu rücken und diese hinsichtlich übergeordneter wissenschafts- wie gesellschaftsgeschichtlicher Aspekte zu problematisieren.
Unter Mitarbeit von Georg Mölich.
Zehn Werkbetrachtungen und vier übergreifende Beiträge geben Einblicke in das breite thematische und methodische Spektrum der GRhG-Editionstätigkeit. Der Band bildet zugleich ein Stück Historiographiegeschichte ab, indem er ausgewählte Editionen, deren jeweilige Bearbeiterinnen und Bearbeiter sowie die GRhG als Herausgeberin in ihre Zusammenhänge stellt. Er trägt dazu bei, die Historizität von Quellenveröffentlichungen ins Bewusstsein zu rücken und diese hinsichtlich übergeordneter wissenschafts- wie gesellschaftsgeschichtlicher Aspekte zu problematisieren.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783412530228110164
- Artikelnummer SW9783412530228110164
-
Mit
Stephan Laux, Frank Bischoff, Jort Blazejewski, Ralf-Peter Fuchs, Stephan Laux, Georg Mölich, Carla Meyer-Schlenkrich, Joachim Oepen, Andreas Rutz, Wilfried Reininghaus, Helmut Rönz, Wolfgang Schmitz, Günther Schulz, Michael Wettengel, Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde, c/o LVR-Institut für Landeskunde u. Regionalgesch., Georg Mölich
- Verlag Böhlau Köln
- Seitenzahl 352
- Veröffentlichung 10.02.2025
- ISBN 9783412530228
- Verlag Böhlau Köln