Vorstellungen von 'guter Staatsbürgerschaft' dominierten in den USA der Zwischenkriegszeit, die von einer restriktiven Migrationsgesetzgebung geprägt war, die Einwanderungdebatten und waren mit strikten Amerikanisierungsforderungen verknüpft. Am Beispiel von Mitgliedern der Gymnastikorganisation Sokol sowie Sportler/innen des Jewish People's Institute (JPI) in Chicago wird gezeigt, wie tschechische und jüdische Migrant/innen und ihre Nachkommen Sport als Strategie der Legitimierung und im Kampf um Anerkennung nutzen. Diverse Sportpraktiken sollten dazu dienen, sie zu 'guten Staatsbürger/innen' zu machen. Ihre Handlungsoptionen standen dabei im Spannungsfeld von Adaption, Ablehnung und Umdeutung dominanter US-Staatsbürgerschaftskonzepte und beinhalteten die Integration kultureller Selbstbilder.
Mit dieser kulturwissenschaftlich inspirierten Verschränkung von Sport- und Migrationsgeschichte können Vorstellungen von Nation, Staatsbürgerschaft und Zugehörigkeit als historisch veränderbar und damit als Teil eines politischen Aushandlungsprozesses begriffen werden.
Melanie Henne war fünf Jahre als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Erfurt beschäftigt. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Migrations- und Sportgeschichte, wobei sie kulturwissenschaftliche Ansätze in Anlehnung an die Subjekttheorien von Michel Foucault und Judith Butler verfolgt. weniger anzeigen expand_less
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW227470
- Artikelnummer SW227470
-
Autor
find_in_page
Melanie Henne
- Wasserzeichen ja
- Verlag find_in_page Franz Steiner Verlag
- Seitenzahl 378
- Veröffentlichung 01.01.2015
- ISBN 9783515110129
- Wasserzeichen ja
Andere kauften auch
![Württemberger in Nordamerika Württemberger in Nordamerika](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Prozessoptimierung durch Kanbanautomation Prozessoptimierung durch Kanbanautomation](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![The Rings of Resilience Model The Rings of Resilience Model](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Preisgarantien im Wettbewerbsrecht Preisgarantien im Wettbewerbsrecht](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![The Author’s Guide to Book Coaching The Author’s Guide to Book Coaching](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![The Phobia of the Modern World: Nomophobia The Phobia of the Modern World: Nomophobia](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Positively Transforming Minds within Educational Systems Positively Transforming Minds within Educational Systems](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Gesundheit von LGBT-Personen in der Schweiz Gesundheit von LGBT-Personen in der Schweiz](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Krone der Schöpfung? Krone der Schöpfung?](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Didaktik in Stücken Didaktik in Stücken](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Sex zum Frühstück - Das LeckLuder | Erotische Geschichte Sex zum Frühstück - Das LeckLuder | Erotische Geschichte](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Die Rehabilitation des Christus Gottes Die Rehabilitation des Christus Gottes](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Die Zehn Gebote für Kinder Die Zehn Gebote für Kinder](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)