Berliner Universität und Nationalgedanke 1800-1848
Genese einer politischen Idee
Das E-Book hat zwei Protagonisten: Die Berliner Universität und die preußische Hauptstadt. Wie wirkt die historische Situation auf die Gründung der Universität? Ist der großstädtische Standort - ein Novum der deutschen Bildungsgeschichte - für ihre Geschichte maßgebend, und welchen Einfluss übt die urbane Konstellation auf die Debatte um Nation, Patriotismus und Vaterland? Wie steht die Wissenschaft zum Nationalgedanken?
Neben nationalpolitischer Theorie und patriotischer Praxis von Professoren, Studenten und Bildungsbeamten steht das diskursive Zusammenspiel von Universität und Stadtgesellschaft im Zentrum des Bandes. Sven Haase beschreibt den Wandel des Nationalgedankens zwischen napoleonischer Besatzung und der Revolution von 1848 aus ideen- und kulturgeschichtlicher Perspektive und erzählt eine spannende Geschichte der Berliner Universität in den ersten vierzig Jahren ihres Bestehens.
weniger anzeigen expand_lessVersandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW282087
- Artikelnummer SW282087
- Autor Sven Haase
- Wasserzeichen ja
- Verlag Franz Steiner Verlag
- Seitenzahl 407
- Veröffentlichung 01.01.2012
- ISBN 9783515101639